Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Varadkar: EU-Solidarität wichtiger denn je

Irlands Ministerpräsident Leo Varadkar
Irlands Ministerpräsident Leo Varadkar Copyright  REUTERS
Copyright REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der irische Ministerpräsident legt vor den EU-Abgeordneten in Strassburg seine Vision von der Zukunft Europas dar.

WERBUNG

Vor dem Europaparlament in Straßburg hat eine Serie von Grundsatzdebatten über die Zukunft Europas begonnen.

Als erster Regierungschef der EU legte der irische Ministerpräsident Leo Varadkar seine Vision dar.

Dabei unterstrich er die europäischen Werte von Solidarität und Partnerschaft.

Diese hätten Irland geholfen, sich von einem verarmten Randstaat zu einem florierenden EU-Mitglied zu entwickeln.

Eingehend befasste sich Varadkar mit dem Thema Brexit. Dabei wiederholte er den Standpunkt Dublins, die künftige EU-Außengrenze zwischen Irland und der britischen Provinz Nordirland dürfe sich nicht nachteilig für die Menschen auf der Insel auswirken.

Es dürfe keine neuen Barrieren für den Personen- und Warenverkehr geben.

Irland sei dankbar für di e Solidarität der übrigen EU-Mitglieder.

Irland befürchtet, dass künftige neue Kontrollen die wirtschaftliche Dynamik auf beiden Seiten der Grenze bremsen könnten.

Eine wirtschaftliche Depression würde Erinnerungen wach rufen an die Zeiten des Bürgerkriegs, die von Gewalt, aber auch von hoher Arbeitslosigkeit und sozialer Krise gekennzeichnet waren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes

Nach Jahrzehnten: Polen gedenkt der Opfer der Wolhynien-Massaker