Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bettel: EU-Gelder an Migration zu knüpfen ist keine gute Lösung

Luxemburgs Premier Bettel im Gespräch mit Angela Merkel
Luxemburgs Premier Bettel im Gespräch mit Angela Merkel
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel hat sich vor dem EU-Gipfel mit ihrem Vorschlag, Gelder an die Aufnahme von Flüchtlingen zu knüpfen, weit vorgewagt. Schon gibt es Kritik.

WERBUNG

Gegenwind für Deutschland auf dem EU-Gipfel in Brüssel. Luxemburgs Premierminister Xavier Bettel bewertet die Forderung der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisch, EU-Fördergelder an die Aufnahme von Flüchtlingen zu knüpfen. "Wer wird nachher bestraft? Nicht die Regierungen, aber die Bürger", sagte Bettel beim Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Am Ende würden Bauern oder Studenten dafür bestraft, dass ihre Regierung sich nicht an Abmachungen gehalten habe.

Merkel hatte zuvor gefordert, dass die Verteilungskriterien für EU-Mittel "künftig auch das Engagement vieler Regionen und Kommunen bei der Aufnahme und Integration von Migranten widerspiegeln" sollten. Auch die Einhaltung europäischer Werte solle eine Rolle spielen. Die EU-Chefs beraten am Freitag unter anderem über den europäischen Finanzrahmen für die Zeit nach dem Austritt Großbritan

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro

Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?

Wie die orthodoxe Kirche bei den Wahlen in Moldau zu einer Waffe der hybriden Kriegsführung wurde