Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Überall gratis WLAN: EU gibt 120 Mio Euro an Gemeinden

Überall gratis WLAN: EU gibt 120 Mio Euro an Gemeinden
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die EU-Kommission will jeder Gemeinde in der EU 15.000 Euro zur Einrichtung von WLAN-Hotspots an öffentlichen Plätzen zahlen.

WERBUNG

Internet für alle in Europa. Diesem Ziel der EU-Kommission auf dem Weg zu einem digitalen Binnenmarkt ist die Union einen Schritt näher gekommen.

Brüssel will jeder interessierten Gemeinde in der EU 15.000 Euro zur Einrichtung von WLAN-Hotspots an öffentlichen Plätzen zahlen.

Dadurch soll Tausenden Europäern gerade in ländlichen Gebieten ein freier Zugang zum Internet ermöglicht werden.

Wie EU-Digitalkommissarin Mariya Gabriel erklärte, geht es nur um Gegenden, die bisher nicht vernetzt sind.

Langfristig solle jede Region und jeder Bürger versorgt sein.

Dafür stellt die EU noch bis 2019 120 Millionen Euro bereit.

Die Gemeinden können sich ab sofort bis Mitte Mai für einen Hotspot bewerben.

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, hieß es seitens der EU-Kommission.

Die ersten 1000 Bewerberorte könnten demnach mit der Errichtung eines WLAN-Hotspots rechnen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Was tun gegen Internet-Propaganda?

Brüssel sieht Fortschritte im Kampf gegen "Hate Speech" im Internet

Sicherheit im Internet wird immer bedeutender für EU