The Europe Conversation Kristalina Georgieva: Auf den EU-Binnenmarkt konzentrieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern
Europa News Konkurrenz aus USA und Fernost: EU berät über neue Wettbewerbsstrategie Die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben eine "neue Vereinbarung über die Wettbewerbsfähigkeit" gefordert, um die wirtschaftliche Lücke zu ihren globalen Konkurrenten zu schließen und einen beunruhigenden Trend des industriellen Niedergangs umzukehren. 19/04/2024
Europa News Brüssel schlägt hohe EU-Zölle auf russisches Getreide vor Die Europäische Kommission hat eine drastische Erhöhung der Zölle auf russisches Getreide vorgeschlagen, das in den gemeinsamen Binnenmarkt der EU eingeführt wird. 22/03/2024
Europa News Neue EU-Direktive: bessere Bedingungen für Plattform-Arbeiter Uber-Fahrer oder Deliveroo-Lieferanten: Sind sie freiberuflich tätig oder sind sie Angestellte dieser Unternehmen? Auf EU-Ebene wurde eine Vereinbarung zur Regulierung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Plattformarbeitern getroffen. 13/12/2023
Welt Wie steht es um den EU-Binnenmarkt 30 Jahre nach seiner Gründung? Seit drei Jahrzehnten bewegen sich die Bürger der Europäischen Union sowie der Warentransport ohne Schranken und Einschränkungen. Doch ist der Binnenmarkt angesichts der aktuellen Krisen und klimatischen Herausforderungen frei von Turbulenzen? 01/05/2023
Business Planet Wie Spielzeug "cybersicher" gemacht wird - am Beispiel von LEGO Mit Unterstützung von The European Commission Business Planet kommt dieses Mal aus dem dänischen Billund. Wir schauen uns an, wie LEGO sein Spielzeug auf Herz und Nieren prüft. 07/02/2023
Business Planet Der europäische Binnenmarkt feiert 2023 sein 30-jähriges Bestehen Mit Unterstützung von The European Commission Ein wirtschaftlicher Meilenstein, der das Leben von Unternehmen und Menschen auf dem gesamten Kontinent verändert hat - auch heute noch. 08/12/2022
Ukraine Von der Leyen in Kiew - Annäherungen zwischen EU und Ukraine Die Ukraine solle schnell Zugang zum europäischen Binnenmarkt bekommen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ist in Kiew und berät darüber mit Präsident Wolodymyr Selenskyj und Ministerpräsident Denys Schmyhal. 15/09/2022
Europa News EU-Schweiz: Wie soll es weiter gehen? Nach dem Abbruch der Gespräche über eine politische Rahmenvereinbarung durch die Schweiz droht der EU mitten in Europa ein gewaltiges Problem. 27/05/2021
Europa News Brüssel an Peking: Kein Staatskapitalismus in Europa Die EU-Kommission will den chinesischen Einfluss auf die europäischen Beschneiden. Ausländische Firmen, die in Europa operieren, dürfen künftig keine heimischen Subventionen bekommen. 05/05/2021
Welt Brüssel: No-Deal-Brexit immer wahrscheinlicher Seit Wochen ringen die EU und Großbritannien um einen Brexit-Handelspakt. Nun bereiten sich beide Seiten auf einen möglichen No-Deal-Brexit Ende des Jahres vor. 10/12/2020
Großbritannien Auf ein Neues: Achte Runde der Brexit-Gespräche in London Unterhändler von EU und Großbritannien versuchen heute in London erneut, Bewegung in die festgefahrenen Brexit-Gespräche zu bringen. Gestern hatte Boris Johnson wieder einmal mit einem No Deal gedroht - aber die EU reagiert gelassen. 08/09/2020
Europa News Mobilitätspaket für LKW-Fahrer verabschiedet Nach drei Jahren zäher Verhandlungen ist das Mobilitätspaket für den Straßentransport durch. 09/07/2020
Europa News EU-Binnenmarkt: Kleinere Staaten profitieren am meisten Der EU-Binnenmarkt hat den Bürgern mehr Einkommen beschert - in Deutschland sind es im Durchschnitt mehr als tausend Euro pro Kopf pro Jahr 08/05/2019
Welt Mehr Kreditzugang für mittelständische Unternehmen Mitgliedstaaten unterstützen Vorschlag von Rat und Parlament 20/03/2019
Belgien Warum dürfen sich Siemens und Alstom nicht zusammentun? In Anbetracht wachsender Konkurrenz aus China wollten Industrie und Politik ein europäisches Pendant zu Airbus schaffen, aber hier für die Schiene. Die Industrie fordert nach der EU-Absage einen Perspektivwechsel. 06/02/2019
Europa News Brüssel zu Gemeinden: Wer will freies Internet? Die EU-Kommission will jeder Gemeinde in der EU 15.000 Euro zur Einrichtung von WLAN-Hotspots an öffentlichen Plätzen zahlen. 20/03/2018