Merkel-Vertraute im Palais Berlaymont

Ursula von der Leyen hat es also geschafft.
Die deutsche Christdemokratin ist die erste Frau an der Spitze der Europäischen Kommission.
Künftig wird sie hier im Palais Berlaymont ihren Arbeitsplatz haben, im Herzen Brüssels.
Das sie im Herzen der Europapolitik stehen würde, damit hatte bis vor kurzem niemand gerechnet.
Erst als sich der Europäische Rat in einer Sackgasse befand, wurde sie ins Brüsseler Rampenlicht katapultiert.
Wohl ein taktisches Meisterstück ihren Mentorin Angela Merkel.
Erst als Familien-, später als Verteidigungsministerin, war von der Leyen das einzige Kabinettsmitglied, das vom ersten Tag von Merkels Regierungszeit an dabei war.
Ihr jetziges Ressort verlässt sie mit durchwachsenen Leistungen.
In Brüssel erwarten sie nun neue Herausforderungen.
Sie ist überzeugte Europäerin - das könnte ihr helfen.
Nach einem nur knappen Abstimmungsergebnis muss sie nun einem skeptischen Publikum beweisen, was sie kann.