Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wenig Sympathien bei Juncker für Orbans Fidesz

Wenig Sympathien bei Juncker für Orbans Fidesz
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Stefan Grobe & Maria Psara
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Ex-Kommissionschef im Euronews-Interview

WERBUNG

Die Europäische Volkspartei ist die größte Fraktion in der EU.

Im vorigen Jahr setzte die EVP die Mitgliedschaft der ungarischen Fidesz aus, nachdem die Partei von Viktor Orban die EU und Jean-Claude Juncker massiv angegangen war.

Wie geht es mit dem Familienkrieg weiter?

Fragen an den früheren EU-Kommissionspräsidenten.

Euronews: Wie lange wird die ungarische Fidesz noch Teil der Europäischen Volkspartei sein?

Jean-Claude Juncker: Meine Meinung war immer klar. Entweder stimmt Fidesz den Grundprinzipien der Christdemokratie zu oder Fidesz muss gehen.

Wenn Fidesz nicht mehr dem Weltbild der EVP zustimmt, dann ist dort für Fidesz kein Platz mehr.

Aber ich habe in dieser Sache nichts mehr zu entscheiden.

Euronews: Beunruhigt Sie das Anbiedern von Fidesz an Salvini?

Juncker: Ich weiß nicht, wie weit das geht. Ich habe keine Ahnung über die Beziehung zwischen Salvini und Victor Orban. Aber Salvini ist weit weg vom Weltbild der europäischen Christdemokratie.

Euronews: Das ist eine Antwort.

Juncker: Ja...

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Orban will (nun doch) in der EVP bleiben

Orban sieht einiges anders - EVP suspendiert Fidesz

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro