Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kinderarmut - wie geht Europa damit um?

Kinderarmut - wie geht Europa damit um?
Copyright  Natacha Pisarenko - AP Natacha Pisarenko
Copyright Natacha Pisarenko - AP
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Kinder aus dem ärmsten Fünftel der Bevölkerung haben ein fast doppelt so hohes Risiko, vor ihrem fünften Lebensjahr zu sterben. Schlechte Ernährung, Hygiene und medizinische Versorgung sind die Ursachen.

WERBUNG

In dieser Ausgabe von The Brief from Brussels:

Kinderarmut - ein Problem keineswegs nur in Entwicklungsländern, sondern auch in Europa.

Kinder aus dem ärmsten Fünftel der Bevölkerung haben ein fast doppelt so hohes Risiko, vor ihrem fünften Lebensjahr zu sterben.

Schlechte Ernährung, Hygiene und schlechterer Zugang zu medizinischer Versorgung sind die Ursachen.

In Brüssel kamen jetzt Vertreter von Kinderschutz-Organisationen mit Kommissionsbeamten und EU-Abgeordneten zusammen, um über die Situation zu beraten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Finnlands Außenministerin Elina Valtonen: Alaska-Gipfel war ein "Sieg" für Putin

Zunehmende Drohnenangriffe: Stresstest für Europas Verteidigung und Einigkeit

Ungarns Viktor Orbán stellt die Souveränität der Ukraine in Frage