Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lernen im Weltkulturerbe - Coronavirus macht's möglich

Studenten büffeln im historischen Glockenturm von Brügge
Studenten büffeln im historischen Glockenturm von Brügge Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Gregoire Lory
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Stadt Brügge hat Studenten, die keinen ruhigen Ort zum Lernen haben, die Tore des berühmten Glockenturms aus dem 13. Jahrhundert geöffnet.

WERBUNG

Es ist einer der schönsten Orte Belgiens, in dem es normalerweise vor Touristen nur so wimmelt: Brügge.

Wegen des Coronavirus wurden die historischen Gebäude geschlossen.

Auch Brügges berühmter Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert.

Allerdings wurde er jetzt wieder geöffnet - für Studenten, damit diese für ihre Prüfungen lernen können.

Die Stadt habe zahlreiche Anfragen von Studenten bekommen, die einen alternativen Ort zum Lernen suchten, so der stellvertretende Bürgermeister Mathijs Goderi .

Nach zehn Wochen Quarantäne in derselben nicht immer geräuschfreien Umgebung sei dies nur allzu verständlich.

Die Stadt öffnete kurzum den Glockenturm, immerhin ein Weltkulturerbe, der rund 200 Studenten aufnehmen kann.

Denjenigen werde ein Platz angeboten, die keine andere Lernalternative hätten, denn die üblichen Orte wie Bibliotheken seien geschlossen, erklärt Goderis.

Während die Quarantäne-Maßnahmen viele Bereiche des öffentlichen Lebens beeinträchtigten, waren die Folgen für Studenten im Examensstress eher gering.

Viele finden die jetzt gefundene Lösung beeindruckend.

Es sein ein wunderbarer Rahmen. Aber er müsse sich dann doch eher auf seine Bücher konzentrieren, sagt ein Student.

Für andere ist der Ort eine Inspiration.

Er lerne viel besser als vorher, sagt ein anderer.

Wenn auch durch ihren Stoff abgelenkt, so wissen die Studenten doch zu schätzen, dass ein solches Lernen vermutlich einmalig bleiben wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes