Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

NATO warnt: China nicht unterschätzen

NATO warnt: China nicht unterschätzen
Copyright  Evan Vucci/Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Evan Vucci/Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved
Von Joanna Gill
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat das Risiko eines militärischen Aufstiegs Chinas für den Westen aufgezeigt

WERBUNG

Die NATO warnt den Westen davor, den militärischen Aufstieg Chinas nicht zu unterschätzen.

Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte, dieser Herausforderung müssten Europa und die USA gemeinsam begegnen.

Der Aufstieg Chinas verändere die globale Machtstruktur. China sei bald die größte Volkswirtschaft der Welt mit dem zweitgrößten Verteidigungshaushalt.

Und China investiere in Langstreckenraketen und in seine Atomwaffen.

Es gehe nicht darum, sich dem Südchinesischen Meer zu nähern, sondern um die Tatsache, dass China sich dem Westen nähere.

Die Stärkung der Nordatlantischen Allianz war am Montag auch Thema eines Gesprächs des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell mit US-Außenminister Mike Pompeo.

Er habe die Möglichkeit eines engagierten Dialogs über China vorgeschlagen, so Borrell.

Über die Herausforderungen für die Welt, die ein robusteres China erzeuge.

Das wachsende Risiko einer Konfrontation zwischen den USA und China bedeutet für die EU,

Verteidigung und Diplomatie zu stärken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auge um Auge: Peking schließt US-Konsulat in Chengdu

Indische Demonstranten rufen zum Boykott von Produkten aus China auf

Nach blutigem Zusammenstoß: Indien und China setzen auf Deeskalation