Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Millionenstrafe für Pharmafirmen wegen illegaler Absprache

EU-Wettbewerbskommissarin Vestager in Brüssel
EU-Wettbewerbskommissarin Vestager in Brüssel Copyright  JOHANNA GERON / POOL / AFP
Copyright JOHANNA GERON / POOL / AFP
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die EU-Kommission hat zwei Pharma-Unternehmen mit einer Strafe von insgesamt 60 Millionen Euro belegt, weil sie eine Arznei gegen Schlafstörungen künstlich teuer gehalten haben sollen. Es handelt sich dabei um das israelische Unternehmen Teva sowie Cephalon aus den USA.

WERBUNG

Die EU-Kommission hat zwei Pharma-Unternehmen mit einer Strafe von insgesamt 60 Millionen Euro belegt, weil sie eine Arznei gegen Schlafstörungen künstlich teuer gehalten haben sollen. Es handelt sich dabei um das israelische Unternehmen Teva sowie Cephalon aus den USA. Konkret soll Cephalon den damaligen Konkurrenten Teva mit geschäftlichen Vorteilen davon abgebracht haben, ein billiges Nachahmerprodukt zum Medikament Modafinil anzubieten.

Dadurch hätten Jahre lang Patienten, nationale Gesundheitssysteme und Steuerzahler nicht von günstigeren Preise profitiert, sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Die Brüsseler Entscheidung sei ein klares Signal an die Pharmabranche, dass ein solches Verhalten im EU-Recht nicht toleriert werde.

Modafinil war ein Bestseller Cephalons gegen Schlafstörung. Als das Patent in Europa 2005 auslief, brachte Cephalon Teva dazu, auf ein billigeres Generikum zu verzichten - dank zahlreicher Gegenleistungen.

Teva äußerte gegenüber Euronews Verwunderung darüber, dass zehn Jahre nach Beginn der Ermittlungen ein Verstoß gegen das EU-Wettbewerbsrecht festgestellt worden sei - eine Auffassung, die das Unternehmen nicht teile. Teva kündigte an, Berufung gegen die Entscheidung einlegen zu wollen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes