Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreichs Staatspräsident - ein republikanischer Monarch

Frankreich wählt einen neuen Präsidenten
Frankreich wählt einen neuen Präsidenten Copyright  AP PhotoEric Feferberg/Pool Photo via AP
Copyright AP PhotoEric Feferberg/Pool Photo via AP
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Was macht den französischen Präsidenten zu einem der mächtigsten Staatenlenker Europas? Welche Kompetenzen gibt ihm die Verfassung?

WERBUNG

Am Sonntag wählt Frankreich sein künftiges Staatsoberhaupt, einen der mächtigsten Präsidenten Europas.

Die Bürgerinnen und Bürger haben die Wahl zwischen dem liberalen Amtsinhaber Emmanuel Macron und der rechtsextremen Kandidatin Marine Le Pen. Wer immer auch die Schlüssel zum Elysee-Palast bekommt, wird mit einer Macht ausgestattet, wie sie nur wenige demokratische Staatslenker auf der Welt genießen.

Einer der Hauptgründe ist, dass der Präsident direkt vom Volk gewählt wird. Diese Legimität hat eine derart starke Zugkraft, dass die Bürger in den dann folgenden Parlamentswahlen dem neuen Präsidenten üblicherweise eine parlamentarische Mehrheit geben.

Der Präsident hat zudem weitreichende Macht über das Militär und bei der Ernennung von Spitzenbeamten im StSaatsapparat.

Klicken Sie auf das Video, um mehr zu erfahren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron und Le Pen kämpfen um unentschlossene Mélenchon-Wähler:Innen

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht