Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ätna-Ausbruch: 10 Kilometer hohe Aschewolke

Der Ätna ist am Sonntag in Sizilien ausgebrochen.
Der Ätna ist am Sonntag in Sizilien ausgebrochen. Copyright  Salvatore Allegra/AP
Copyright Salvatore Allegra/AP
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Sizilien brach der Ätna am Sonntag erneut aus, was nahe gelegene Flughäfen dazu zwang, einige Flüge umzuleiten.

WERBUNG

Der Ätna ist am Sonntag in Sizilien ausgebrochen. Nahegelegene Flughäfen waren gezwungen, einige Flüge umzuleiten.

Der Vulkan spuckte hohe Lavafontänen, wodurch schwarze Wolken aus Asche und Rauch in die Luft geschleudert wurden.

Das italienische Nationalinstitut für Geophysik und Vulkanologie erklärte in einer Pressemitteilung, dass die Lavafontäne eine Wolke erzeugt habe, die eine Höhe von zehn Kilometern über dem Meeresspiegel erreicht habe.

Mit einer Höhe von über 3300 Metern ist der Ätna der größte aktive Vulkan Europas. In den letzten 100 Jahren gab es fast 80 Eruptionen.

Er ist auch einer der aktivsten Vulkane der Welt und erlebt seit fünf Jahren eine besonders aktive Phase. Seit Anfang Juli spuckte sein Zentralkrater wieder Aschewolken aus. Auch der Niederschlag von Vulkanasche wurde beobachtet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ätna auf Sizilien erneut ausgebrochen: Das sollten Reisende jetzt wissen

Sizilianische Behörden alarmiert: Italienische Vulkane Stromboli und Ätna spucken Lava

Ungarns Viktor Orbán stellt die Souveränität der Ukraine in Frage