Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Als Bar genutzt: Sarkophag entpuppt sich als echtes römisches Artefakt

In Bulgarien wurde ein Sarkophag aus der Römerzeit als Bar genutzt.
In Bulgarien wurde ein Sarkophag aus der Römerzeit als Bar genutzt. Copyright  BNT via EBU
Copyright BNT via EBU
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Archäologen machen sich Sorgen um den Erhalt des kulturellen Erbes in Bulgarien. Dort wurde ein Sarkophag aus der Römerzeit als Bar genutzt.

WERBUNG

Ein Sarkophag, der in einem Ferienort am Schwarzen Meer in der Nähe der bulgarischen Hafenstadt Warna als Bar genutzt wurde, ist nach Ansicht von Archäologen ein echtes Artefakt aus der Römerzeit. Der Sarkophag war letzten Monat an einem Strand in St. Konstantin gefunden worden.

Alexander Minchew, Archäologe, geht davon aus, dass das Objekt aus dem zweiten Jahrhundert n. Chr. stammt.

"Wir sind jetzt absolut sicher, dass es sich um einen authentischen Sarkophag aus der römischen Epoche handelt. Im Allgemeinen wird er auf das zweite oder dritte Jahrhundert datiert, aber einige Details deuten darauf hin, dass wir ihn vielleicht eher dem zweiten Jahrhundert zuordnen können."

Dass der Sarkophag als Bar genutzt wurde wirft ernste Fragen über den Erhalt des kulturellen Erbes in Bulgarien auf.

Nach Ansicht von Archäologen wirft dies ernste Fragen über den Erhalt des kulturellen Erbes in Bulgarien auf.

"Jedes Objekt von archäologischem Wert, unabhängig davon, wo, wann oder von wem es gefunden wurde, gehört dem Staat", sagte Alexander Minchew.

Der antike Sarkophag wurde zur Aufbewahrung in das Archäologische Museum von Warna gebracht, wo es durch Experten nochmals untersucht wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vermächtnis der Holocaust-Künstler: Ungarn stellt Werke aus

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht