Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

ISW: Wie plant Russland, iranische Raketen einzusetzen?

DATEI-FOTO
DATEI-FOTO Copyright  Omid Vahabzadeh/AP
Copyright Omid Vahabzadeh/AP
Von Sasha Vakulina
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die in den USA ansässige Denkfabrik untersucht Russlands Pläne, iranische Fath-360-Raketen einzusetzen, um die ukrainische Infrastruktur anzugreifen und seine militärische Kampagne zu verstärken.

WERBUNG

Das Institute for the Study of War untersucht, wie und wann Moskau die von Teheran gelieferten Raketen einsetzen könnte. Die Unterstützung des Irans für Russlands Krieg in der Ukraine international wird zunehmend verurteilt.

Nach Angaben der in den USA ansässigen Denkfabrik plant Russland, in den kommenden Monaten ballistische Kurzstreckenraketen einzusetzen, um kritische Infrastrukturen in der Ukraine anzugreifen. Mit diesem Schritt will Russland den Druck auf seine eigene Raketenproduktion verringern und gleichzeitig seine militärische Kampagne intensivieren.

Unter Berufung auf ukrainische Geheimdienstquellen berichtete die britische Zeitung The Times, dass der Iran am 4. September mehr als 200 Fath-360-Raketen über einen Hafen am Kaspischen Meer an Russland geliefert hat.

Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Videobericht oben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Steht der Nahe Osten vor einem größeren Krieg?

USA und Großbritannien sagen weitere Hilfen für die Ukraine zu

Die neuen Prioritäten der Ukraine