Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mindestens 18 Tote: Überschwemmungen in Mitteleuropa

Schwere Regenfälle haben in ganz Mitteleuropa schwere Überschwemmungen verursacht.
Schwere Regenfälle haben in ganz Mitteleuropa schwere Überschwemmungen verursacht. Copyright  Darko Bandic/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Darko Bandic/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Schwere Regenfälle haben in ganz Mitteleuropa schwere Überschwemmungen verursacht.

WERBUNG

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat Europa aufgefordert Polen nach den Überschwemmungen zu unterstützen. Das Land braucht mehr als eine Milliarde Euro Hilfsgelder, sagt Tusk.

Schwere Regenfälle haben in ganz Mitteleuropa schwere Überschwemmungen verursacht.

In weiten Teilen Mitteleuropas hat es tagelang starke Regenfälle gegeben, die zu schweren Überschwemmungen in Polen, Tschechien, der Slowakei, Rumänien und Österreich geführt haben.

Donald Tusk, Polenischer Ministerpräsident, sagte:

"Es gibt zwei Systeme der europäischen Hilfe im Falle von Überschwemmungen. Das erste ist nicht mit Geld verbunden, sondern mit Hilfe in Form von Ausrüstung, Menschen und Technologien. Das ist der Mechanismus des zivilen Schutzes."

Mindestens 18 Menschen sind bei den Überschwemmungen ums Leben gekommen. In Polen, der Tschechien und Österreich haben Evakuierungen stattgefunden.

In der österreichischen Messehalle Tulln wurde eine Notunterkunft eingerichtet. Im Süden Polens sind mehr als 5.000 Soldaten im Einsatz.

In Tschechien gibt es weiterhin Hochwasserwarnungen. Meteorologen erwarten jedoch, dass die Wasserstände in den südböhmischen Flüssen im Laufe des Tages zurückgehen werden.

Der slowakische Innenminister sagt, die Hochwassersituation verbessere sich, aber die Aufmerksamkeit müsse nun auf die Hilfsmaßnahmen gerichtet sein.

Unterdessen hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Solidarität in ganz Europa aufgerufen. Die betroffenen Ländern sollen so viel Unterstützung wie möglich erhalten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mindestens 4 Tote nach Überschwemmung im Norden Armeniens

Starke Regenfälle führen zu Überschwemmungen in einigen Regionen Europas

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft