Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wie viel Geld stellt das Europäische Parlament den Fraktionen zur Verfügung?

Mitglieder des Europäischen Parlaments stimmen in Straßburg, Ostfrankreich, Mittwoch, Sept. 12, 2018, über Urheberrechtsregeln ab.
Mitglieder des Europäischen Parlaments stimmen in Straßburg, Ostfrankreich, Mittwoch, Sept. 12, 2018, über Urheberrechtsregeln ab. Copyright  Jean-Francois Badias/Copyright 2018 The AP. All rights reserved.
Copyright Jean-Francois Badias/Copyright 2018 The AP. All rights reserved.
Von Amandine Hess
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Europäische Parlament stellt jährlich rund 65 Millionen Euro für die Unterstützung der Fraktionen zur Verfügung. Das Meiste davon wird anteilig vergeben.

WERBUNG

In diesem Jahr der Europawahlen wurden die Gelder, die das Europäische Parlament den Fraktionen zuweist, nicht jährlich, sondern halbjährlich ausgezahlt.

Weil bei den Wahlen im Juni die Karten neu gemischt wurden, haben einige Fraktionen Sitze im Plenarsaal gewonnen und andere, wie die Grünen und die Liberalen von Renew Europe, Sitze verloren.

Der größte Teil dieser Gelder wird proportional zur Anzahl der Europaabgeordneten verteilt, die einer Fraktion angehören.

Laut einem Dokument, das Euronews vorliegt, beträgt das Budget, das den Fraktionen für das zweite Halbjahr 2024 (von Juli bis Dezember) zugewiesen wird, 31 Millionen Euro.

Die Europäische Volkspartei (EVP) erhielt über 8 Millionen Euro, die Progressive Allianz der Sozialisten und Demokraten (S&D) bekam fast 6 Millionen Euro und die Patrioten für Europa 3,7 Millionen Euro.

Die Europäischen Konservativen und Reformisten (ERC), Renew Europe, die Grünen/Europäische Freie Allianz und die Linke (GUE/NGL) erhielten jeweils fast 3,5 Millionen Euro, 3,4 Millionen Euro, etwas mehr als 2,3 Millionen Euro sowie 2 Millionen Euro.

Das Europa der Souveränen Nationen (ENS), die nur 25 Europaabgeordnete hat, bekam 1,17 Millionen Euro.

"Die Gesamtfinanzierung, die das Europäische Parlament den Fraktionen zuweist, beträgt etwa 65 Millionen Euro pro Jahr, was bedeutet, dass jeder Europaabgeordnete im Durchschnitt etwa 90.000 Euro kostet", fasst Wouter Wolfs, Dozent für europäische Politik an der Universität Leuven in Belgien, zusammen.

Montants alloués aux groupes politiques par le Parlement européen au second semestre 2024.
Montants alloués aux groupes politiques par le Parlement européen au second semestre 2024. Euronews

Zuteilung der Gelder

Die Gelder aus dem Haushalt des Europäischen Parlaments werden nach folgender Berechnung an die Fraktionen ausgezahlt: 97,5 % werden proportional zur Anzahl der Europaabgeordneten vergeben und 2,5 % zu gleichen Teilen verteilt.

"Der größte Teil wird proportional zur Anzahl der Europaabgeordneten in den Fraktionen verteilt. Größere Fraktionen erhalten also mehr Geld, kleinere Fraktionen weniger", fasst Wolfs zusammen.

Die Fraktionen verwenden diese Gelder, um Kampagnen zu finanzieren, die die Öffentlichkeit über ihre Aktivitäten im Europäischen Parlament informiert, wie z. B. ihre Abstimmungen oder Gesetzesinitiativen", so der Forscher.

Laut dem Pressedienst des Europäischen Parlaments sind diese Mittel dazu bestimmt, Verwaltungs- und Betriebsausgaben zu decken. Der Haushalt des Europäischen Parlaments ist die einzige Finanzierungsquelle für Fraktionen und fraktionslose Abgeordnete.

"Unsere Fraktion verwendet diese Mittel, um die Ausgaben für politische und Informationsaktivitäten, die von den Mitgliedern im Rahmen der politischen Aktivitäten der Europäischen Union durchgeführt werden, sowie die Verwaltungs- und Betriebsausgaben des Sekretariats zu finanzieren", erklärt ein Pressesprecher von Renew Europe.

Die der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz zugewiesenen Mittel werden zur Unterstützung der "politischen Prioritäten" ihres Mandats verwendet: "Grüner Übergang", "ein sozialeres Europa" und "der Kampf für Rechte und Demokratie", so ein Pressesprecher der Fraktion.

"Wir verwenden die zugewiesenen Mittel normalerweise für Veranstaltungen, administrative Unterstützung und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Arbeit unserer Abgeordneten bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber den Wählern", erläutert er weiter.

Répartition des députés européens par groupe politique au Parlement européen.
Répartition des députés européens par groupe politique au Parlement européen. Euronews

Grenzen

Dieses Budget darf nicht zur Unterstützung nationaler politischer Parteien oder zur Finanzierung von Wahlkampagnen verwendet werden.

In der Vergangenheit hat das Parlament Verfahren eingeleitet, um diese Gelder zurückzufordern, wenn es der Meinung war, dass sie missbräuchlich verwendet wurden.

Wouter Wolfs: "In Dänemark nutzte die Dänische Volkspartei diese Gruppenfinanzierung, um ihre Facebook-Kampagnen im Vorfeld der dänischen Nationalwahlen zu unterstützen."

In Frankreich hatte die Front National, die inzwischen in Rassemblement National umbenannt wurde, die Gruppenfinanzierung "für nationale Parteien und nationale Kandidaten" ebenfalls "missbraucht", erklärt der Forscher.

Zusätzlich zu den 31 Millionen Euro, die den Fraktionen zugewiesen wurden, zahlt das Europäische Parlament aus anderen Töpfen weitere Finanzmittel – und zwar an die Europaabgeordneten, um ihre Assistenten einzustellen. Das Gremium finanziert mit weiteren Geldern auch die europäischen politischen Parteien (die nicht mit den Fraktionen zu verwechseln sind) und bezahlt politische Berater, um die Arbeit der Fraktionen zu unterstützen.

"Die Fraktionen spielen eine wichtige Rolle im gesamten europäischen Entscheidungsprozess", betont Wolfs. "Sie sind für die Gesetzgebung verantwortlich. Und sie sind für die Prüfung und Kontrolle durch die Europäische Kommission verantwortlich. Daher ist es wichtig, dass sie gut mit Ressourcen ausgestattet sind".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Deutsche Bank streicht 111 Führungspositionen und investiert in Indien

EU-Gelder veruntreut? Französische Rechtsextreme vor Gericht

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab