Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hunderte protestieren in Istanbul gegen Verhaftung des Bürgermeisters wegen angeblicher PKK-Verbindungen

Protest gegen die Verhaftung und Amtsenthebung eines CHP-Bürgermeisters wegen angeblicher Verbindungen zu einer verbotenen kurdischen militanten Gruppe, 31. Oktober 2024
Protest gegen die Verhaftung und Amtsenthebung eines CHP-Bürgermeisters wegen angeblicher Verbindungen zu einer verbotenen kurdischen militanten Gruppe, 31. Oktober 2024 Copyright  Khalil Hamra/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Khalil Hamra/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Bürgermeister des Istanbuler Stadtteils Esenyurt ist Mitglied der Republikanischen Volkspartei (CHP). Er wurde von der Anti-Terror-Polizei wegen angeblicher Verbindungen zur Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) festgenommen.

WERBUNG

Hunderte von Menschen haben in Istanbul gegen die Verhaftung und Amtsenthebung eines Bürgermeisters der größten türkischen Oppositionspartei wegen Verbindungen zur verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) protestiert.

Der Bürgermeister des Istanbuler Stadtteils Esenyurt Ahmet Özer ist Mitglied der Republikanischen Volkspartei (CHP). Er wurde am Mittwoch von der Anti-Terror-Polizei festgenommen. Ihm werden Verbindungen PKK vorgeworfen.

Am Donnerstag ersetzte die Regierung Özer durch den stellvertretenden Gouverneur von Istanbul. Der CHP-Vorsitzende Özgür Özel und andere Politiker bezeichneten das Vorgehen als "Putsch".

Demonstranten zogen zu einem Platz in Esenyurt, einem westlichen Vorort auf der europäischen Seite Istanbuls, nachdem die Regierung eine Kundgebung vor dem Gemeindegebäude verboten hatte.

Einige trugen Transparente mit der Aufschrift "Wir wollen einen gewählten Bürgermeister, keinen ernannten Bürgermeister" und forderten den Rücktritt der Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan.

Der 64-jährige Özer ist ein ehemaliger Akademiker, der ursprünglich aus Van in der Osttürkei stammt.

Bei den Kommunalwahlen im März wurde er zum Bürgermeister von Esenyurt gewählt.

Wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldet, hat nach Angaben der Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft eine Untersuchung ergeben, dass Özer angeblich seit mehr als 10 Jahren Kontakte zu PKK-Mitgliedern unterhalten hat.

Protest gegen die Verhaftung und Amtsenthebung eines Bürgermeisters der CHP wegen Verbindungen zu einer verbotenen kurdischen militanten Gruppe, 31. Oktober 2024
Protest gegen die Verhaftung und Amtsenthebung eines Bürgermeisters der CHP wegen Verbindungen zu einer verbotenen kurdischen militanten Gruppe, 31. Oktober 2024 Khalil Hamra/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.

Seine Wohnung, sein Fahrzeug und sein Büro in der Stadt wurden am Mittwoch im Rahmen der Ermittlungen durchsucht.

Bei einem Anschlag auf die Zentrale des türkischen Rüstungsunternehmens TUSAS in Ankara wurden am 24. Oktober fünf Menschen getötet. Die PKK bekannte sich zu diesem Anschlag.

Unterdessen diskutiert die Türkei über einen zaghaften Friedensprozess zur Beendigung des 40-jährigen Konflikts zwischen der PKK und dem türkischen Staat, der Zehntausende von Toten gefordert hat.

Die PKK strebte ursprünglich die Gründung eines unabhängigen kurdischen Staates an, änderte jedoch in den 1990er Jahren ihre Ziele und forderte nun mehr politische und kulturelle Rechte für Kurden in der Türkei.

Die westlichen Verbündeten der Türkei, darunter die USA und die EU, führen die PKK als terroristische Organisation.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschlag auf türkisches Rüstungsunternehmen: Verteidigungsminister beschuldigt PKK

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme