Die ukrainische Luftabwehr hat nach eigenen Angaben 31 Drohnen abgeschossen. Medien berichten, fünf Drohnen seien nach Russland zurückgeflogen.
Herabgefallene Trümmer abgefangener russischer Drohnen verursachten in ganz Kiew Schäden, nachdem Moskau die ukrainische Hauptstadt in einem einstündigen Drohnenangriff ins Visier genommen hatte. Nach Angaben der Militärverwaltung der Stadt Kiew verursachten die Trümmer Zerstörungen in sechs Stadtbezirken.
Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, dass Moskau in der Nacht von Samstag auf Sonntag insgesamt 71 Shahed-Drohnen iranischer Bauart in Richtung der Hauptstadt abgefeuert hat. Die meisten seien abgefangen oder durch GPS-Störsender vom Kurs abgebracht worden.
Die ukrainische Luftabwehr schoss 39 der 71 Drohnen ab. Wie lokale Medien berichten, flogen fünf Drohnen zurück nach Russland.
Die Trümmer einer der abgestürzten Drohnen trafen ein 16-stöckiges Wohn- und Bürogebäude, was zu Schäden in den oberen beiden Stockwerken führte und einen Brand auslöste.
Nach Angaben des ukrainischen Energieversorgers DTEK beschädigten die Trümmer auch eine Hochspannungsleitung, die die Hauptstadt mit Strom versorgt. Inzwischen sei die Stromversorgung größtenteils wiederhergestellt.
Auf der Social-Media-Plattform X postete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass die Ukraine in diesem Jahr „fast jede Nacht – manchmal morgens und sogar tagsüber – der Bedrohung durch ‚Shahed‘-Drohnen ausgesetzt war“. Er fügte hinzu, dass die vom Iran entwickelten Drohnen „zu einem der wichtigsten Instrumente des russischen Terrors gegen die Ukraine geworden sind“.
Selenskyj erklärte, Drohnenangriffe hätten auch in den Regionen Poltawa, Sumy und Charkiw Zerstörungen verursacht.