Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eurostat-Bericht: EU-Unternehmen hinken bei der Digitalisierung teils weit hinterher

Europa in Bewegung
Europa in Bewegung Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Alessio Dell'Anna
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nur 58 % der kleinen und mittleren Unternehmen in der EU haben ein Grundniveau an digitalen Diensten erreicht. Damit liegen sie enorme 32 Prozentpunkte hinter dem von der EU-Kommission für 2030 gesetzten Ziel zurück.

WERBUNG

Die europäischen Unternehmen haben Schwierigkeiten, sich in digitaler Hinsicht weiterzuentwickeln.

Nur 58 % der kleinen und mittleren Unternehmen - die die überwiegende Mehrheit der Unternehmen in der EU ausmachen - haben ein Grundniveau an digitalen Dienstleistungen erreicht, berichtet Eurostat.

Das ist weit entfernt von dem von der EU gesetzten Ziel, bis 2030 90 % zu erreichen.

Großunternehmen, d. h. Unternehmen mit mindestens 250 Beschäftigten, stehen deutlich besser da: 91 % haben ein grundlegendes Niveau der Digitalisierung erreicht.

EU's digital intensity index
EU's digital intensity index Eurostat

Die Länder mit den meisten Unternehmen auf einem "sehr niedrigen Digitalisierungsniveau" sind Rumänien (72,1 %), Bulgarien (70,6 %) und Griechenland (56,2 %).

Auf der anderen Seite des Spektrums, mit einer sehr hohen digitalen Intensität, liegen sich Finnland (13,0 %), Malta (11,4 %) und die Niederlande (11,0 %).

Was bedeutet "digitale Intensität"?

Der "Digital Intensity Index" (DII) ist ein von der EU verwendeter Indikator zur Bestimmung des Digitalisierungsgrads eines Unternehmens.

Dieses Grundniveau digitaler Dienste bedeutet, dass mindestens vier von 12 digitalen Technologien - wie KI, soziale Medien, Cloud Computing und Kundenbeziehungsmanagement - eingesetzt werden, bzw. dass der E-Commerce-Umsatz mindestens 1 % des Gesamtumsatzes ausmacht.

Cutter • Mert Can Yilmaz

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schule, Ausbildung, Uni-Abschluss: Wie gebildet sind die Europäer?

Zahl der Verkehrstoten steigt: 2022 mehr als 20.000 Opfer in Europa

In welchen EU-Ländern werden die meisten Unternehmen gegründet?