Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

In welchen EU-Ländern werden die meisten Unternehmen gegründet?

Europa in Bewegung
Europa in Bewegung Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Alessio Dell'Anna
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Zahl der Unternehmensgründungen in der EU ist höher als die der Unternehmensschließungen: 3,4 Millionen neuen Unternehmen im Jahr 2022 stehen 2,8 Millionen Unternehmensschließungen gegenüber.

WERBUNG

Nach den jüngsten Eurostat-Daten scheint das Unternehmensökosystem der EU in guter Verfassung zu sein.

Im Jahr 2022 wurden in der gesamten EU 3,4 Millionen neue Unternehmen gegründet, während 2,8 Millionen geschlossen wurden.

Die Länder mit den meisten Unternehmensgründungen - gemessen an der Größe ihrer Märkte - waren Litauen (18,3 %), Portugal (16,7 %) und Estland (16,6 %).

Österreich (6,2 %), Dänemark (7,4 %) und Italien (7,9 %) meldeten die niedrigsten Unternehmenszuwachsraten.

Die Länder mit dem höchsten Anteil an Unternehmensschließungen waren laut Eurostat Estland (25,1 %), Bulgarien (20,6 %) und Irland (15,6 %).

New businesses opening and closing down in EU countries
New businesses opening and closing down in EU countries Eurostat

Insgesamt gibt es in der EU über 32 Millionen Unternehmen und rund 160 Millionen Beschäftigte.

Kleinst- und Kleinunternehmen - Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten - machen 99 % des Unternehmensnetzes der EU aus.

Auch wenn sie "klein" sind, erwirtschaften sie fast ein Drittel des gesamten EU-Umsatzes (11,9 Billionen Euro von 38,3 Billionen Euro).

Turnover by market sector in 2022
Turnover by market sector in 2022 Eurostat

Aus den Eurostat-Daten geht auch hervor, dass der größte Umsatz im Jahr 2022 in der Industrie (35 %) erwirtschaftet wurde, gefolgt von Dienstleistungen (30 %), Handel (29 %) und Baugewerbe (6 %).

Der Dienstleistungssektor ist jedoch der Sektor, in dem die meisten Menschen beschäftigt sind (51 %), gefolgt von Industrie, Handel und Bauwesen.

Cutter • Mert Can Yilmaz

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Deutschland: Spitzenreiter für Direktinvestitionen aus dem Ausland

Goldenes Zeitalter für Bahnreisen? Auf Europas Schienen war noch nie so viel los

Gefährdete Jobs in Europa: Wer ist am stärksten von KI und Automatisierung bedroht?