Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neue Migrationspolitik in Spanien legalisiert 300.000 Migranten pro Jahr

Ein Rettungsboot für Migranten.
Ein Rettungsboot für Migranten. Copyright  Europa Press via AP
Copyright Europa Press via AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Reform wird die Arbeiterrechte von Migranten verbessern. Spaniens offene Migrationspolitik hat bisher zu positivem Wirtschaftswachstum beigetragen.

WERBUNG

Spanien hat eine Migrationsreform angekündigt, durch die innerhalb der nächsten drei Jahre etwa 300.000 Migranten ohne Papiere im Jahr eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis erhalten werden.

Die Reform wird die Verfahren für Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen vereinfachen. Migranten wird es auch ermöglicht, sich als Selbstständige oder Angestellte zu registrieren und zusätzliche Arbeitsrechte zu erhalten.

Arbeitssuchende Migranten erhalten in Spanien ein Visum für drei Monate. Durch die Reform wird das VIsum auf ein Jahr verlängert.

„Die Verordnung öffnet Türen, die zuvor in drei Bereichen verschlossen waren: Ausbildung, Beschäftigung und Familie", so die Spanische Ministerin für soziale Sicherheit und Migration, Elma Saiz. "Drei Bereiche, die zur Eingliederung führen, aber mit hohen Standards in Bezug auf die gesetzlichen Anforderungen und die Menschenrechte“.

Migranten arbeiten in Spanien häufig in Branchen in denen der Missbrauch von Arbeitern übersehen werden kann, wie zum Beispiel als Hausmeister, Lieferanten oder Hausarbeiter. Durch die Reform sollen diese Arbeiter geschützt werden.

Die Reform wird ab Mai 2025 in Kraft treten und ist Teil der Bemühungen des Landes, die Zahl der Arbeitskräfte angesichts der Überalterung der Bevölkerung zu erhöhen.

Spanien benötigt jährlich rund 250 000 registrierte ausländische Arbeitskräfte, um den Sozialstaat aufrechtzuerhalten. Außerdem ist Spanien unter den europäischen Ländern mit den höchsten Aufnahmeraten für irreguläre Migranten.

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat die Migrationspolitik seiner Regierung oft als eine Strategie zur Bekämpfung der niedrigen Geburtenrate des Landes bezeichnet.

Spaniens Wirtschaft zählt zu den schnellsten wachsenden innerhalb der Europäischen Union. Das Wachstum ist auch auf die Produktivität der Einwanderer zurückzuführen, die seit dem Ende der Corona Pandemie in Spanien arbeiten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neue Unwetter in Spanien: Schulschließungen und Zugausfälle

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU