Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Isländischer Vulkan bricht zum siebten Mal aus – erneute Evakuierungen

Ein neuer Vulkanausbruch, der auf der Halbinsel Reykjanes in Island begann, 20. November 2024
Ein neuer Vulkanausbruch, der auf der Halbinsel Reykjanes in Island begann, 20. November 2024 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews mit AP, EBU
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Vulkan auf der Halbinsel Reykjanes war rund 800 Jahre lang inaktiv, bevor er im Jahr 2021 plötzlich wieder zum Leben erwachte.

WERBUNG

Ein Vulkan auf der südwestlichen Halbinsel Reykjanes in Island ist zum siebten Mal innerhalb eines Jahres ausgebrochen.

Lava trat aus einer etwa drei Kilometer langen Spalte aus, wie der isländische Wetterdienst mitteilte, der die seismische Aktivität in der Region überwacht. Der jüngste Ausbruch ereignete sich am späten Mittwochabend.

Die Behörden stuften die aktuelle Eruption als deutlich kleiner ein als die letzte im August und erklärten, dass der Höhepunkt der Aktivität vermutlich erreicht sei.

Obwohl der Ausbruch keine Gefahr für den Flugverkehr darstellt, wurde vor gefährlichen Gasemissionen in Teilen der Halbinsel, einschließlich der nahegelegenen Stadt Grindavík, gewarnt.

Evakuierungen und Auswirkungen auf die Region

Die wiederholten Vulkanausbrüche in der Nähe von Grindavík, einer Stadt mit knapp 4.000 Einwohnern, haben in den letzten Jahren schwere Schäden an Infrastruktur und Eigentum verursacht. Viele Bewohner mussten aus Sicherheitsgründen ihre Häuser verlassen. Nach der Evakuierung im Dezember 2023 ist Grindavík weitgehend menschenleer. Der jüngste Ausbruch stellt laut Behörden jedoch keine unmittelbare Gefahr für die Stadt dar.

Der internationale Flughafen Keflavík teilte mit, dass der Flugverkehr ungestört bleibe und keine kritische Infrastruktur bedroht sei. Anders sieht es bei der berühmten Blauen Lagune aus, einem der beliebtesten Touristenziele Islands. Die geothermische Anlage wurde vorsorglich geschlossen, und Gäste wurden evakuiert. Laut der Nachrichtenseite Iceland Monitor ist der Parkplatz der Lagune vollständig mit Lava bedeckt.

"Wir beobachten die Situation genau und prüfen, wie wir uns auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können"Fgeo, sagte Helga Árnadóttir, Leiterin der Abteilung Vertrieb und Betrieb der Blauen Lagune.

A new volcanic eruption that started on the Reykjanes Peninsula in Iceland, 20 November, 2024
A new volcanic eruption that started on the Reykjanes Peninsula in Iceland, 20 November, 2024 Marco di Marco/AP

Ein geologischer Hotspot

Island liegt an der Bruchlinie zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen tektonischen Platte und ist bekannt für seine hohe seismische Aktivität. Der Vulkan auf der Halbinsel Reykjanes war rund 800 Jahre lang inaktiv, bevor er 2021 eine neue Phase erhöhter vulkanischer Aktivität begann. Seither kommt es in der Region regelmäßig zu Eruptionen.

Experten warnen, dass diese vulkanische Aktivität auf Reykjanes möglicherweise Jahrzehnte andauern könnte, was die Region zu einem dauerhaften Risiko für Anwohner und Infrastruktur macht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vorgezogene Neuwahl nach Koalitionsbruch in Island

Vulkanausbruch in Island: Peles-Haar bedeckt die Halbinsel Reykjanes

Isländischer Vulkan 2024: Wie wahrscheinlich ist ein weiterer Ausbruch und wie wird er sich auf den Reiseverkehr auswirken?