Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Militärexperte: aserbaidschanisches Flugzeug von russischer Rakete abgeschossen

Das Wrack einer Embraer 190 der Azerbaijan Airlines liegt auf dem Boden in der Nähe des Flughafens von Aktau, Kasachstan, Mittwoch, 25. Dezember 2024
Das Wrack einer Embraer 190 der Azerbaijan Airlines liegt auf dem Boden in der Nähe des Flughafens von Aktau, Kasachstan, Mittwoch, 25. Dezember 2024 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Aserbaidschanische Regierungsquellen hatten es bereits gegenüber Euronews bestätigt: Eine russische Boden-Luft-Rakete soll das Flugzeug in Aktau zum Absturz gebracht hat, sagt ein Militärexperte.

WERBUNG

Ein russischer Militärexperte hat erklärt, dass der in Kasachstan abgestürzte Aserbaidschan-Airlines-Flug offenbar durch etwas wie eine Flugabwehrrakete zum Absturz gebracht wurde.

Der Flug 8432 der Azerbaijan Airlines war am Mittwochmorgen in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku mit dem Ziel Grosny in Tschetschenien gestartet.

"Das Flugzeug wurde durch etwas beschädigt, das einer Flugabwehrrakete sehr ähnlich ist. Und es ist wirklich sehr, sehr schwierig, ohne ernsthafte Beweise etwas anderes anzunehmen", sagte der Militärexperte Yan Matveyev.

"Aber insgesamt sieht es so aus, als ob das Heck des Flugzeugs durch einige Raketensplitter beschädigt wurde, wahrscheinlich durch eine Pantsir S-1-Rakete oder ein Flugabwehrsystem mit denselben kleinen Raketen, die einen nicht sehr großen Sprengkopf tragen."

The wreckage of Azerbaijan Airlines Embraer 190 lays on the ground near the airport of Aktau, Kazakhstan, Wednesday, Dec. 25, 2024
The wreckage of Azerbaijan Airlines Embraer 190 lays on the ground near the airport of Aktau, Kazakhstan, Wednesday, Dec. 25, 2024 AP/The Administration of Mangystau Region

Zuvor hatten bereits aserbaidschanische Regierungsquellen exklusiv gegenüber Euronews bestätigt, dass eine russische Boden-Luft-Rakete den Absturz des Flugzeugs in Aktau verursacht hat.

Den Quellen zufolge wurde die Rakete während Drohnenaktivitäten über Grosny auf das Flugzeug abgefeuert und die Splitter trafen die Passagiere und die Kabinenbesatzung, als sie mitten im Flug neben dem Flugzeug explodierten.

Jan Matwejew bestätigte, dass zum Zeitpunkt des Absturzes ukrainische Drohnen über Tschetschenien flogen und dass die Maschine möglicherweise von der russischen Luftabwehr getroffen wurde.

"Was auf dem Territorium Russlands, auf dem Territorium der Tschetschenischen Republik zu der Zeit geschah, als das Flugzeug dort flog, deutet auf einen möglichen Angriff durch ein Luftabwehrsystem, das Pantsir S-1 Luftabwehrsystem, hin, weil ukrainische Drohnen zu dieser Zeit dort flogen", sagte er.

Aus Regierungskreisen erfuhr Euronews, dass das beschädigte Flugzeug nicht auf einem russischen Flughafen landen durfte, obwohl die Piloten um eine Notlandung gebeten hatten, und es wurde angewiesen, über das Kaspische Meer in Richtung Aktau in Kasachstan zu fliegen.

Den Angaben zufolge waren die GPS-Navigationssysteme des Flugzeugs auf der gesamten Flugstrecke über dem Meer gestört.

Moskau riet am Donnerstag dringend davon ab, "Hypothesen" über die Absturzursache zu verbreiten, solange die noch andauernde Untersuchung nicht abgeschlossen ist.

"Es wäre falsch, irgendwelche Hypothesen aufzustellen, bevor die Ermittlungen abgeschlossen sind. Das werden wir natürlich nicht tun, und das sollte auch niemand tun. Wir müssen abwarten, bis die Untersuchung abgeschlossen ist", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

Die Untersuchung des Absturzes wird voraussichtlich auch Aufschluss darüber geben, warum Russland dem Flugzeug Berichten zufolge die Landeerlaubnis auf einem seiner Flughäfen verweigert hat, so dass die Piloten gezwungen waren, das Kaspische Meer mit einer beschädigten Maschine zu überqueren.

Die russische Zivilluftfahrtbehörde Rosaviatsia teilte mit, vorläufige Informationen deuteten darauf hin, dass die Piloten nach Aktau umgeleitet wurden, nachdem ein Vogelschlag zu einem Notfall an Bord geführt hatte.

Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew erklärte, es sei noch zu früh, um über die Gründe für den Absturz zu spekulieren, sagte aber, das Wetter habe das Flugzeug gezwungen, von seinem geplanten Kurs abzuweichen.

The wreckage of Azerbaijan Airlines Embraer 190 lays on the ground near the airport of Aktau, Kazakhstan, Wednesday, Dec. 25, 2024
The wreckage of Azerbaijan Airlines Embraer 190 lays on the ground near the airport of Aktau, Kazakhstan, Wednesday, Dec. 25, 2024 AP/The Administration of Mangystau Region

Auch die kasachischen Behörden wollten sich nicht zu einer möglichen Absturzursache äußern und erklärten, es sei Sache der Ermittler, diese zu ermitteln.

Sollten sich die vorläufigen Daten der Untersuchung bestätigen, wäre dies das zweite Mal innerhalb eines Jahrzehnts, dass russische Streitkräfte ein Verkehrsflugzeug zerstört haben.

Der Flug 17 der Malaysian Airlines wurde 2014 von russisch unterstützten Kräften über der Ostukraine abgeschossen, wobei alle 298 Menschen an Bord ums Leben kamen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Flugzeugabschuss: Putin entschuldigt sich bei Alijew für „tragischen Vorfall“

Exklusiv: Flugzeugabsturz der Azerbaijan Airlines durch russische Rakete verursacht

Flugzeugabsturz in Kasachstan: Maschine mit ukrainischer Drohne verwechselt?