Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mann tötet 12 Menschen in der montengrinischen Stadt Cetinje

Polizeiermittler arbeiten am Ort einer Schießerei in Cetinje, 36 Kilometer (22 Meilen) westlich von Podogrica, Montenegro, Mittwoch, 1. Januar 2025
Polizeiermittler arbeiten am Ort einer Schießerei in Cetinje, 36 Kilometer (22 Meilen) westlich von Podogrica, Montenegro, Mittwoch, 1. Januar 2025 Copyright  Risto Bozovic/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Risto Bozovic/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Malek Fouda
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mindestens 12 Menschen, darunter zwei Kinder, werden getötet, als ein bewaffneter Mann nach einer Schlägerei in einer Bar in der westmontenegrinischen Stadt Cetinje einen Amoklauf begeht.

WERBUNG

Die Polizei identifizierte den 45-jährigen Aco Martinovic als den Hauptverdächtigen bei einem Anschlag am Mittwoch in Cetinje. er hat sich per Kopfschuss selbst getötet, nachdem ihn die Polizei umstellt hatte.

Bei dem Anschlag wurden mindestens 12 Menschen, darunter zwei Kinder, getötet und vier weitere schwer verletzt.

Nach Angaben des montenegrinischen Innenministers Danilo Saranovic begann Martinovic nach einer Schlägerei in der Bar, in der er sich aufhielt, um sich zu schießen. Nach Angaben der Polizei erschoss er den Barbesitzer, dessen Kinder und sogar Mitglieder seiner eigenen Familie.

Die Polizei schickte Spezialeinheiten auf die Suche nach dem Angreifer in Cetinje, das etwa 30 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Podgorica liegt. Alle Straßen in und aus der Stadt wurden blockiert, während die Polizei die Straßen durchkämmte.

Polizeiermittler arbeiten am Ort einer Schießerei in Cetinje, 36 Kilometer (22 Meilen) westlich von Podogrica, Montenegro, Mittwoch, 1. Januar 2025
Polizeiermittler arbeiten am Ort einer Schießerei in Cetinje, 36 Kilometer (22 Meilen) westlich von Podogrica, Montenegro, Mittwoch, 1. Januar 2025 Risto Bozovic/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

"Das Ausmaß an Wut und Brutalität zeigt, dass solche Leute manchmal sogar gefährlicher sind als Mitglieder organisierter krimineller Banden", sagte Saranovic.

Den Behörden zufolge hielt sich Martinovic den ganzen Tag über mit anderen Gästen in der Bar auf, als die Schlägerei ausbrach. Laut Polizeikommissar Lazar Scepanovic ging der Angreifer nach Hause, kehrte mit einer Waffe in die Bar zurück und eröffnete gegen 17:30 Uhr das Feuer.

"Er tötete vier Menschen" in der Bar, bevor er das Lokal verließ und an drei weiteren Orten weiterschoss, sagte Scepanovic. "Er versuchte, vier weiteren Menschen das Leben zu nehmen, und flüchtete dann mit dem Fahrzeug, das wir gefunden haben.

Der Verdächtige scheint auch in der Vergangenheit mit dem Gesetz in Konflikt geraten zu sein. Im Jahr 2005 wurde er wegen gewalttätigen Verhaltens zu einer Bewährungsstrafe verurteilt und legte gegen seine letzte Verurteilung wegen illegalen Waffenbesitzes Berufung ein. Montenegrinischen Medienberichten zufolge war Martinovic für seine Gewalttätigkeit und sein unberechenbares Verhalten bekannt.

Die Schießerei vom Mittwoch war der zweite Amoklauf innerhalb von drei Jahren in Cetinje, der historischen Hauptstadt Montenegros. Mitte 2022 tötete ein Angreifer ebenfalls 10 Menschen, darunter zwei Kinder, bevor er von einem Passanten unschädlich gemacht wurde.

Das kleine Land mit seinen rund 620.000 Einwohnern ist für seine Waffenkultur bekannt, und viele Menschen besitzen Waffen.

Montenegros Präsident Jakov Milatovic erklärte in einem Beitrag auf X, ehemals Twitter, er sei "schockiert und fassungslos" über die Tragödie. "Anstelle von Urlaubsfreude hat uns die Trauer über den Verlust unschuldiger Menschenleben gepackt.

Premierminister Milojko Spajic begab sich in das Krankenhaus, in dem die vier Verletzten behandelt wurden, um sich ein Bild von ihrem Zustand zu machen.

Der montenegrinische Premierminister kündigte eine dreitägige Staatstrauer an.

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Montenegro: Regierung fordert Verschärfung des Waffenrechts

Mahnwache für die Opfer des Amoklaufs von Cetinje

Vor Volkszählung in Montenegro: Serbien will Einfluss geltend machen