Der französische Präsident Emmanuel Macron ist nach Portugal gereist, um die bilateralen Beziehungen zwischen Frankreich und Portugal zu stärken und die europäische Einheit zu fördern. Der Kampf für die Ukraine sei ein Kampf für die Sicherheit Europas, so Macron.
Der französische Präsident Emmanuel Macron ist zu einem Staatsbesuch nach Portugal gereist, wo er von Ministerpräsident Luis Montenegro empfangen wurde.
Macron und seine Frau Brigitte Macron wurden vor dem Hieronymitenkloster in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon willkommen geheißen. Im Anschluss an die Zeremonie wurde Macron von seinem portugiesischen Amtskollegen Marcelo Rebelo de Sousa begrüßt.
Die Reise des französischen Präsidenten nach Portugal soll die bilateralen Beziehungen zwischen Paris und Lissabon stärken und die europäische Einheit in einer Zeit der Unsicherheit vertiefen.
Die europäischen Staats- und Regierungschefs drängen auf mehr Einigkeit und Zusammenarbeit, nachdem sich die Außenpolitik Washingtons nach der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus dramatisch verändert hat.
Die Spannungen zwischen Europa und seinen langjährigen Verbündeten jenseits des Atlantiks haben zugenommen, nachdem US-Präsident Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit eine zunehmend kritische Sicht auf Europa eingenommen hatte.
Trump hat die europäische Sicherheit mehrfach in Frage gestellt, indem er mit dem Austritt der USA aus der NATO drohte, falls die europäischen Länder ihre Verteidigungsausgaben nicht erhöhen. Trump erhob Zölle auf den Import von EU-Waren. Er ließ durchblicken, dass es in seiner Macht stehe, die Ukraine in ihrem Kampf gegen den russischen Angriff fallen zu lassen.
Trump hat auch die direkten Gespräche zwischen Washington und Moskau wieder aufgenommen, um ein Friedensabkommen zur Beendigung der Kämpfe in der Ukraine zu erreichen. Die Situation spitzte sich zu, als der US-Präsident erklärte, Brüssel werde nicht an den Friedensverhandlungen beteiligt.
Macron war erst vor wenigen Tagen nach Washington gereist, um den US-Präsidenten aufzufordern, die Ukraine weiterhin zu unterstützen. Trump sollte am Freitag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus empfangen.
"Ich bestätige, dass er (Donald Trump, Anm. d. Red.) ihn (Selenskyj, Anm. d. Red.) morgen empfangen wird, wenn alles gut geht, und ich denke, das ist großartig. Und ich werde immer versuchen, da zu sein, um die Dinge zu erleichtern, aber die Ukraine ist ein wichtiger Kampf für uns", erklärte Macron.
Vor Ort in Lissabon war Euronews-Korrespondentin Joana Mourão Carvalho:
"Es ist wichtig, dass Selenskyj auch in der Lage ist, Präsident Trump zu erklären, was in seinem Land auf dem Spiel steht, und ich habe vergangenen Montag versucht, ihm zu erklären, wie wichtig das für uns ist, und ihn auch an die Bedeutung zu erinnern, die die transatlantischen Verbindungen haben können."
Macron sagt, dass die Europäer mehr denn je geeint und stark sein müssten, um angesichts dieser Unsicherheit zu handeln.
Der französische Präsident sollte am Freitag nach Porto reisen, um eine Reihe von bilateralen Abkommen zu politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Themen zu unterzeichnen.
Macron und Montenegro dürften auch über europäische Verteidigung und Sicherheit gesprochen haben.