Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Macron wirbt für Einigkeit und höhere Verteidigungsausgaben

Macron wirbt für Einigkeit und höhere Verteidigungsausgaben
Macron wirbt für Einigkeit und höhere Verteidigungsausgaben Copyright  Armando Franca/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Armando Franca/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Zum Abschluss seines zweitägigen Staatsbesuchs in Portugal hat der französischen Präsidenten Emmanuel Macron die Bedeutung höherer europäischer Verteidigungsausgaben betont - für einen dauerhaften Frieden in der Ukraine und eine geringere Abhängigkeit von den USA.

WERBUNG

Am Freitag wurde zwischen Emmanuel Macron und dem portugiesischen Regierungschef Luis Montenegro ein Abkommen unterzeichnet, das die Zusammenarbeit von Frankreich und Portugal im Verteidigungsbereich stärken soll. Portugal wird außerdem bis 2027 12 Caesar-Raketen erwerben, die seit drei Jahren in der Ukraine eingesetzt werden.

Der französische Präsident warb, Europa müsse mehr für Rüstung ausgeben und "auf eigenem Boden produzieren“.

"Zum einen müssen wir sicherstellen, dass die Europäer der Ukraine, sollte sie in irgendeiner Weise unter Druck geraten, das zur Verfügung stellen können, was sie braucht, um sich zu verteidigen. Und das ist für mich eines der Ziele des Treffens, das wir am Sonntag in London haben werden", sagt Macron.

"Und zweitens, wenn der Frieden von den Ukrainern ausgehandelt wurde - denn es gibt keinen Frieden, der die Ukraine betrifft, ohne die Ukrainer - dass, wir dann Garantien für dauerhafte Sicherheit geben."

Der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa warf Donald Trump vor, Putin gegenüber Europa zu bevorzugen und die NATO zu zersetzen. Der portugiesische Premierminister betonte, dass der Weg mit den USA über Dialog und Argumentation führen müsse.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Whatever it takes" für Verteidigung: CDU/CSU und SPD wollen Sondervermögen von 500 Mrd

Nach Eklat im Oval Office: Selenskyj besteht auf Sicherheitsgarantien

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes