Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sieben Tote nach Bootsunglück in Griechenland

Frontex und die griechische Küstenwache nehmen an einer Suchaktion teil, nachdem ein Migrantenboot vor Lesbos gekentert ist, 3. April 2025
Frontex und die griechische Küstenwache nehmen an einer Suchaktion teil, nachdem ein Migrantenboot vor Lesbos gekentert ist, 3. April 2025 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Griechenland ist einer der wichtigsten Eintrittspunkte in die Europäische Union für Migranten, aber auch einer der Gefährlichsten.

WERBUNG

Mindestens sieben Menschen sind durch ein Bootsunglück vor der griechischen Insel Lesbos ums Leben gekommen. Laut der griechischen Küstenwache handelte es sich um Migranten, die aus der der Türkei nach Griechenland flüchten wollten. Die Leichen der Opfer, darunter zwei Kinder, wurden durch eine Suchaktion geborgen.

23 weitere Menschen überlebten und wurden in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.

Die Geretteten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Suchaktion läuft derweil an.

Es steht noch nicht fest, was das Boot am frühen Donnerstagmorgen zum Kentern brachte.

Ein Friedhof im Dorf Kato Tritos auf Lesbos für Migranten, die beim Versuch, Griechenland zu erreichen, ums Leben kamen, 17. April 2024
Ein Friedhof im Dorf Kato Tritos auf Lesbos für Migranten, die beim Versuch, Griechenland zu erreichen, ums Leben kamen, 17. April 2024 AP Photo

Es gab keine unmittelbaren Informationen über die Gesamtzahl der Menschen, die sich auf dem Boot befanden, ihre Nationalitäten oder die Art des Schiffes, um das es sich handelte.

Drei Schiffe der Küstenwache, ein Hubschrauber der Luftwaffe und ein in der Nähe befindliches Boot suchen das Gebiet nach weiteren möglichen Opfern ab.

Griechenland ist einer der wichtigsten Eintrittspunkte in die Europäische Union für Migranten. Die griechische Küstenwache versucht mit Schiffspatrouillen, illegale Einwanderung einzudämmen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Millionenfach geklickt: Gab es Massenproteste in Athen gegen Migration?

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro

Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?