Der Weitblick eines Bürgermeisters hat die architektonische Schönheit des Mercado do Bolhão in Porto gerettet. Mit viel Sorgfalt wurde der Markt modernisiert und praktisch neu gestaltet, ohne dabei seinen authentischen Charakter zu verlieren.
Der Bolhão-Markt zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – nicht nur wegen der hochwertigen Produkte, sondern auch wegen der Händlerinnen und Händler, die Geschichten aus Porto erzählen und mit Begeisterung die authentischsten Rezepte der portuensischen Küche weitergeben.
Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Schon seit den 1990er-Jahren wurde in der öffentlichen Debatte deutlich, dass eine umfassende Sanierung nötig war.
Es gab eine Zeit, in der der Stadtrat von Porto plante, das Gebäude abzureißen und stattdessen ein weiteres Einkaufszentrum zu errichten.
Der Aufschrei war groß.
„Es war Bürgermeister Rui Moreira, der sich für den Erhalt der Originalstruktur eingesetzt hat. Und er hat es geschafft“, erinnert sich Francisca Carneiro Fernandes, Vorstandsmitglied von Go Porto, der städtischen Gesellschaft, die den Markt verwaltet.
Die Sanierung war umfassend und dauerte von 2019 bis 2022 insgesamt vier Jahre. Die Kosten beliefen sich auf 28 Millionen Euro, davon wurden 22 Millionen Euro von der Europäischen Union finanziert, 6 Millionen Euro kamen aus öffentlichen Mitteln.
„Allein am Vormittag des Eröffnungstags kamen rund 20.000 Besucher. Die Menschen waren gespannt, wie sich der Markt verändert hatte – mehr Komfort und Effizienz, ohne die historischen Merkmale zu verlieren.
Die große Herausforderung ist es, die Identität des Marktes zu bewahren: „Es ist nicht leicht, das Gleichgewicht zwischen dem Charakter eines Frischemarktes und dem Markt als Ganzes zu halten; doch genau dieses Gleichgewicht ist nötig, um die Essenz und Geschichte des Marktes zu erhalten. Denn er ist auch eine große Attraktion für Touristen, die andere Wünsche haben und oft etwas Fertiges zum Essen suchen. Die Menschen, die hier arbeiten“, so Francisca abschließend, „sind die Seele des Bolhão, das wahre Herz des Marktes.“
Fakt ist: Die Sanierung hat die architektonische und kulturelle Identität des Ortes nicht ausgelöscht. Hier atmet man noch immer das authentischste Flair der Stadt, hört die echte Sprache Portos, und die kulinarischen Kreationen sind einen Besuch wert.