Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mehr als 530 Attacken, F16 abgeschossen: Russland fliegt bislang größte Luftangriffe auf die Ukraine

Ein F-16-Kampfflugzeug der ukrainischen Luftwaffe fliegt am Sonntag, 4. August 2024, an einem ungenannten Ort in der Ukraine.
Ein F-16-Kampfflugzeug der ukrainischen Luftwaffe fliegt am Sonntag, 4. August 2024, an einem ungenannten Ort in der Ukraine. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Andreas Rogal mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die ukrainische Luftwaffe bestätigte den Abschuss eines ihrer F-16-Kampfflugzeuge, bei dem der Pilot getötet wurde.

WERBUNG

Russland hat in der Nacht seinen bislang heftigsten Luftangriff auf die Ukraine durchgeführt. Insgesamt wurden 537 Geschosse aus der Luft abgefeuert, darunter 477 Drohnen sowie 60 Raketen, wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte. Davon wurden 249 abgeschossen und 226 gingen verloren, weil sie wahrscheinlich elektronisch gestört wurden.

Neben den Drohnen zählte die ukrainische Luftwaffe vier von Russland eingesetzte Kh-47M2 Kinzhal-Raketen, sieben ballistische Iskander-M/KN-23-Raketen, von denen eine abgeschossen wurde, 41 Kh-101/Iskander-K-Marschflugkörper, von denen 33 abgeschossen wurden und eine vom Radar verschwand, fünf Kalibr-Marschflugkörper (vier davon abgeschossen) und drei S-300-Flugabwehrraketen.

Jurij Ihnat, Kommunikationschef der ukrainischen Luftwaffe, erklärte gegenüber Associated Press, dass es sich bei dem nächtlichen Angriff um "den massivsten Luftangriff" auf das Land handelte, bei dem sowohl Drohnen als auch verschiedene Raketentypen berücksichtigt wurden. Der Angriff richtete sich gegen Regionen in der gesamten Ukraine, einschließlich der Westukraine, die weit von der Frontlinie entfernt ist.

F-16-Kampfjet abgeschossen

In einer Erklärung in den sozialen Medien hatte die ukrainische Luftwaffe zuvor bekannt gegeben, dass ein F-16-Kampfjet verloren gegangen sei, der dritte bisher in diesem Krieg:

"Leider haben wir einen weiteren schmerzhaften Verlust erlitten. Gestern Abend wurde bei der Abwehr eines groß angelegten feindlichen Luftangriffs der 32-jährige Pilot Oberstleutnant Maksym Ustymenko am Steuer einer F-16 getötet. Der Pilot setzte die gesamte Palette der Bordwaffen ein und schoss sieben Ziele aus der Luft ab.

Beim Abschuss des letzten Ziels wurde sein Flugzeug beschädigt und verlor an Höhe. Maksym Ustymenko tat alles, was er konnte, um das Flugzeug von einem bewohnten Gebiet wegzusteuern, schaffte es aber nicht, sich rechtzeitig aus dem Flugzeug zu retten."

Sicherheit des polnischen Luftraums

Polen und verbündete Länder haben Flugzeuge zusammengezogen, um die Sicherheit des polnischen Luftraums zu gewährleisten, teilte die polnische Luftwaffe am Sonntag mit.

Zu den Opfern sagte der Gouverneur der Region Cherson, Oleksandr Prokudin, dass eine Person bei einem Drohnenangriff ums Leben gekommen sei. In Tscherkassy wurden sechs Menschen verletzt, darunter ein Kind, wie der Gouverneur der Region Ihor Taburets mitteilte.

Die neuen Angriffe folgen auf eine Erklärung des russischen Präsidenten Wladimir Putin vom Freitag, wonach Moskau zu einer neuen Runde direkter Friedensgespräche in Istanbul bereit sei. Die von den USA angeführten internationalen Friedensbemühungen haben jedoch bisher keinen Durchbruch gebracht. Die beiden jüngsten Gesprächsrunden zwischen der russischen und der ukrainischen Delegation in Istanbul waren kurz und führten zu einem weiteren Austausch von Kriegsgefangenen, brachten aber keine Fortschritte zum Beenden des Krieges.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Krieg in der Ukraine: Moskau greift mit Raketen und Shahed-Drohnen an - 10 Tote

Ukraine will russischen Vormarsch in Sumy gestoppt haben

Fakten-Check: Zeigt ein Video die "unverhältnismäßige Antwort" Moskaus auf die Ukraine?