Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Größtes Ölvorkommen in der Geschichte Polens und eines der größten in Europa entdeckt

Ein Blick auf die Ausrüstung der Gaz-System-Tankstelle in Rembelszczyzna bei Warschau, Polen, Mittwoch, 27. April 2022.
Ein Blick auf die Ausrüstung der Gaz-System-Tankstelle in Rembelszczyzna bei Warschau, Polen, Mittwoch, 27. April 2022. Copyright  Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Weronika Wakulska
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Central European Petroleum (CEP) hat die bahnbrechende Entdeckung des größten konventionellen Ölfeldes in der Geschichte Polens in der Nähe der Insel Wolin bekannt gegeben.

WERBUNG

Das Wolin East-Feld enthalte schätzungsweise 22 Millionen Tonnen förderbares Öl und 5 Milliarden Kubikmeter Gas, teilt das kanadische Erdölunternehmen Central European Petroleum (CEP) mit.

Central European Petroleum ist ein Unternehmen, das gegründet wurde, um in der Europäischen Union nach Öl zu suchen, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Deutschland lag.

Das nun entdeckte Ölverkommen liegt ganz nah an Deutschland nordöstlich der deutschen Insel Usedom.

"Nach dieser Schätzung ist das Öl- und Gasfeld Wolin Ost das größte bisher entdeckte konventionelle Kohlenwasserstoffvorkommen in Polen und eines der größten konventionellen Ölvorkommen, die in den letzten zehn Jahren in Europa entdeckt wurden", so CEP.

Die Bohrung WE1 wurde mit einer Hubbohrinsel in einer Wassertiefe von 9,5 Metern niedergebracht und erreichte eine vertikale Tiefe von 2.715 Metern.

"Wolin Ost ist mehr als nur eine vielversprechende Lagerstätte - es ist eine gemeinsame Chance, das gesamte geologische und energetische Potenzial der Ostsee zu erschließen", so Rolf G. Skaar, CEO von CEP, in einer Pressemitteilung.

Für die Energiesicherheit Polens könnte die Entdeckung einen Wendepunkt bedeuten. Das Gas könnte sowohl für den polnischen Markt verwendet als auch nach Europa exportiert werden.

Doch bis zur Förderung ist es noch ein langer Weg. Zunächst müssen geologische Gutachten erstellt und erfüllt werden. Polnische Medien berichten, dass bei optimistischen Schätzungen ein Betrieb zwischen 2028 und 2030 aufgenommen werden könnte.

Umweltschützer warnen bereits vor den Umweltinstitutionen für das Ökosystem der Ostsee.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

USA kündigen Kürzungen bei baltischen Sicherheitsprogrammen an

EU-Botschafterin in Kyjiw: "Wir haben wieder geöffnet"

Belgiens Außenminister: EU-Glaubwürdigkeit steht wegen Gaza auf dem Spiel