Europa News Wie geht es weiter mit dem Ölvorkommen vor Usedom? Wer wird von der Entdeckung des großen Öl- und Gasvorkommens vor Polens Ostseeküste profitieren? Euronews befragte Experten. Die fragen sich wiederum, wo eigentlich der Staat in den vergangenen Jahren blieb. 23/07/2025
Belarus Inspiriert vom Ölvorkommen in Polen? Lukaschenko sucht Öl in Belarus Nachdem Polen das größte Öl- und Gasfeld in der Geschichte des Landes entdeckt hatte, will der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko auch mehr Öl in Belarus erschließen. 22/07/2025
Europa News Größtes Ölvorkommen in der Geschichte Polens entdeckt Central European Petroleum (CEP) hat die bahnbrechende Entdeckung des größten konventionellen Ölfeldes in der Geschichte Polens in der Nähe der Insel Wolin bekannt gegeben. 21/07/2025
Unternehmen Erdgasfund vor Zypern: Weg in die europäische Energieunabhängigkeit? ExxonMobil und sein Partner Qatar Energy haben vor der Küste Zyperns ein neues Erdgasvorkommen entdeckt. Der Fund stärkt das Potenzial der Region als möglicher Energieexporteur. Das ist über die neue Quelle bekannt. 09/07/2025
Europe in Motion Die EU importiert jetzt mehr LNG als Pipelinegas: Ist das schlecht? Die EU steigert die LNG-Importe, um den Mangel an russischem Pipeline-Gas auszugleichen, das den Block erreicht. Was sind die ökologischen und finanziellen Kosten? 03/07/2025
Europe in Motion EU steigert Flüssigerdgas-Importe: Wie schlecht ist das fürs Klima? Die EU steigert die LNG-Importe, um den Mangel an russischem Pipeline-Gas auszugleichen. Doch was ist mit den ökologischen und finanziellen Kosten? 03/07/2025
Europe in Motion EU verzeichnet rekordverdächtig niedrigen Energieverbrauch Langjährige Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz haben die Verschwendung in allen Sektoren verringert. 29/05/2025
Wirtschaft Stromrechnungen: Welcher Anteil entfällt auf Steuern? Die europäischen Länder wenden unterschiedliche Steuerpolitiken auf die Verbraucherpreise für Energie an. Dies führt zu erheblichen Unterschieden beim Anteil der Energiesteuern und der Mehrwertsteuer an den Strom- und Gasrechnungen. 24/05/2025
Europeans' Stories Klimakiller Methan: Mit Theo auf der Jagd nach Erdgaslecks Ich bin unterwegs in Kroatien, auf der Suche nach undichten Stellen im Erdgasnetz, aus denen Methan entweicht, einer der gefährlichsten Klimakiller überhaupt. Die Europäische Union will die Emissionen senken. 21/05/2025
Wirtschaft Wer zahlt in der EU am meisten für die Nutzung des Stromnetzes? Der Anteil des Vertriebs an den Energiepreisen ist in den europäischen Hauptstädten sehr unterschiedlich. Euronews untersucht diese Unterschiede sowohl bei den Strom- als auch bei den Gasrechnungen. 17/05/2025
Umwelt-Nachrichten Europas Stromnetze sind veraltet und gefährden Pläne der EU Europas Stromnetz ist veraltet. 2024 wurden in sieben europäischen Ländern erneuerbare Energien im Wert von 7,2 Milliarden Euro verschwendet – wegen fehlender Netzinfrastruktur. 14/05/2025
Europe in Motion Wie steht es um die EU-Gasreserven? Die Gasvorräte in der EU sind im Vergleich zu Anfang 2023 um 16 % geringer. Nur Portugal hat ein Gasspeichervolumen von mehr als 100 %. Die Europäische Kommission sieht die Sicherheit der Gasversorgung in der Union aber nicht gefährdet. 15/01/2025
Wirtschaft Energiepreisanstieg droht EU-Wirtschaft in Stagflation zu treiben Die Erdgas- und Rohölpreise sind in letzter Zeit angesichts der steigenden Nachfrage und der erweiterten Sanktionen der USA gegen Russland stark angestiegen. Erhöhte Energiepreise könnten die Inflationsaussichten in der Eurozone gefährden und die regionale Wirtschaft in eine Stagflation treiben. 14/01/2025
Europa News Gastransit: Slowakei droht Hilfe für ukrainische Flüchtlinge zu kürzen Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat angekündigt, seine Regierung erwäge Vergeltungsmaßnahmen gegen die Ukraine, nachdem Kiew eine Pipeline abgeschaltet hat, die Mitteleuropa mit russischem Erdgas versorgt. 03/01/2025
Markte Kaltes Wetter: Erdgaspreis auf höchstem Stand seit zwei Jahren Angesichts der Furcht vor einem kalten Winters in der nördlichen Hemisphäre steht der Preis für Erdgas kurz vor einem Zweijahreshoch. Anzeichen für ein geringeres Angebot in den USA, wie aus den EIA-Daten hervorgeht, trieben den Preisanstieg weiter an. 02/01/2025
Europa News Putin zeigt sich offen für Friedensgespräche in der Slowakei Russlands Präsident Putin zeigt sich bereit, die Slowakei als Ort für Friedensgespräche mit der Ukraine in Betracht zu ziehen. Dies folgt auf den umstrittenen Moskau-Besuch des slowakischen Ministerpräsidenten Fico. 27/12/2024
Markte Welche Energiepreise werden in Europa in diesem Winter erwartet? Steigende Erdgaspreise und zunehmende Unsicherheit werden die europäischen Energieaussichten für den kommenden Winter bestimmen. 23/11/2024
Europa News Türkisches Forschungsschiff zur Ölsuche nach Somalia aufgebrochen Die Oruç Reis soll vor der Küste Somalias in drei Zonen, für die die Türkei Bohrlizenzen erhalten hat, nach Öl und Gas suchen. 06/10/2024
Griechenland Griechenland nimmt Rückvergasungsanlage für LNG in Betrieb In Griechenland ist eine neue Speicher- und Rückvergasungsanlage für LNG in Betrieb gegangen. Das ist ein wichtiger Schritt für die Unabhängigkeit Europas vom Russischen Erdgas. 30/09/2024
Unternehmen 18 Prozent des europäischen Gases kommen immer noch aus Russland Europa bezieht nach wie vor fast ein Fünftel seiner Gasimporte aus Russland. Das geht aus dem Jahresbericht zur Lage der EU-Energieunion hervor. 11/09/2024