Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bis 2030: Polen wird mehr Panzer haben als Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien

Bis 2030 Polen wird in Europa bei der Anzahl der Panzer dominieren
Bis 2030 Polen wird in Europa bei der Anzahl der Panzer dominieren Copyright  Copyright 2023 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Copyright 2023 The Associated Press. All rights reserved
Von Katarzyna-Maria Skiba
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Deutschland, Italien, Großbritannien und Frankreich verfügen zusammen über 950 Panzer. Nur zwei NATO-Mitgliedstaaten - Griechenland und die Türkei - werden über mehr Panzer verfügen als Polen.

WERBUNG

Polen wird bis 2030 über mehr Panzer verfügen als Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien zusammen, nachdem es ein Abkommen über den Kauf weiterer 180 südkoreanischer K2-Panzer unterzeichnet hat.

Das Geschäft im Wert von mehr als 6 Mrd. EUR ist die jüngste Etappe in Polens militärischer Expansion, die von den Krieg im Nachbarland Ukraine und die Krise an der weißrussischen Grenze seit 2021 motiviert ist.

Polen gibt 4,7 Prozent seines BIP für die Verteidigung aus und hat damit den höchsten Anteil unter den NATO-Ländern.

"Das ist ein großer Deal für die Sicherheit unseres Landes und für unsere Rüstungsindustrie. Das Abkommen leitet den Prozess der Wiederaufnahme der Panzerproduktion in unserem Land ein", schreibt der stellvertretende Ministerpräsident und Leiter des Verteidigungsministeriums Władysław Kosiniak-Kamysz in einem Beitrag auf der Plattform X.

Polen wird über insgesamt 1.100 Panzer verfügen, sobald das Geschäft, das 61 in Polen produzierte Panzer umfasst, abgeschlossen ist.

Deutschland, Italien, das Vereinigte Königreich und Frankreich verfügen über insgesamt 950 Panzer. Nur zwei NATO-Mitgliedstaaten - Griechenland und die Türkei - werden nach Abschluss des Abkommens über mehr Panzer verfügen als Polen.

Die Türkei verfügt derzeit über 2238 Panzer und Griechenland über 1344.

Polen kauft seit 2022 Panzer von Südkorea, was der damalige Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak als "eine Win-Win-Situation für beide Länder" bezeichnete.

In der Vergangenheit hat Polen auch K239 Chunmoo Raketenartillerie-Werfer, FA-50 leichte Kampfflugzeuge und K9 Panzerhaubitzen von Südkorea gekauft.

Polen hat auch Abrams-Panzer, Apache-Hubschrauber, HIMARS-Artilleriewerfer und Patriot-Raketenabwehrsysteme von den USA gekauft. Zu Beginn dieses Jahres bezeichnete US-Verteidigungsminister Pete Hegseth Polen als "vorbildlichen NATO-Verbündeten".

Zusätzlich zu den 180 Panzern umfasst das neue Abkommen 81 Unterstützungsfahrzeuge, logistische Ausbildung, ein umfassendes Service- und Reparaturprogramm sowie eine Regelung zum Technologietransfer.

Die Unterzeichnung des Abkommens fiel mit dem 81. Jahrestag des Warschauer Aufstands zusammen, auf den der Verteidigungsminister während der Unterzeichnungszeremonie Bezug nahm.

"Im Namen ihres Andenkens, ihres Heldentums, unterzeichnen wir heute auch diesen Vertrag", sagte Kosiniak-Kamysz.

"Ich danke Ihnen für diesen Vertrag, ich bin sehr stolz darauf und freue mich, dass wir gemeinsam ein starkes, sicheres und wohlhabendes Polen aufbauen", so der Minister.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Faktencheck zu Trumps Aussage: Warum Russland zu Beginn des Ukraine-Kriegs in Kyjiw gescheitert ist

Schwedische Mädchen als Auftragskiller? Empörung über Orbáns Vorwurf

Hilfsflotte mit vier Europaabgeordneten an Bord segelt Richtung Gaza