Now playing Next Deutschland "GIGA BERLIN": Tesla will Gigafabrik bei Berlin bauen Der Elektro-Auto-Bauer #Tesla will seine erste europäische Gigafabrik bei Berlin bauen. Das kündigte Elon #Musk jetzt an. 13/11/2019
Now playing Next Deutschland Nach der Kritik: Sigmar Gabriel (60) will doch nicht zur Auto-Lobby Der ehemalige SPD-Chef erklärt im Tagesspiegel, dass er "nach reiflcher Überlegung" für das Amt beim VDA nicht zur Verfügung stehe. 05/11/2019
Now playing Next Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 04.11.2019 Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 04.11.2019 04/11/2019
Now playing Next Europa News EU bringt US-Strafzölle auf Metalle vor die WTO EU bringt US-Strafzölle auf Metalle vor die WTO. Urteil nicht vor Herbst 2020 erwartet 04/11/2019
Now playing Next Wirtschaft PSA-Gruppe und Fiat Chrysler verhandeln über Fusion In der Fahrzeugindustrie kündigt sich eine Riesenhochzeit ein. 31/10/2019
Now playing Next Wirtschaft Fusionsgespräche zwischen Fiat-Chrysler und der PSA Group Sollte die Fusion gelingen, wäre der Hersteller nach Börsenwert die Nummer vier in seiner Branche mit einem Wert von 50 Milliarden Dollar. Der italienisch-amerikanische Autobauer hat schon einmal mit dem französischen Autobauer Renault über eine Fusion verhandelt, die Gespräche scheiterten krachend. 30/10/2019
Now playing Next welt Fusionsgespräche zwischen Fiat-Chrysler und PSA Sollte die Fusion gelingen, wäre der Hersteller nach Börsenwert die Nummer vier in seiner Branche mit einem Wert von 50 Milliarden Dollar. Der italienisch-amerikanische Autobauer hat schon einmal mit dem französischen Autobauer Renault über eine Fusion verhandelt, die Gespräche scheiterten krachend. 30/10/2019
Now playing Next Deutschland Der neue Golf 8: Starthilfe fürs Elektroauto ID.3 Am Dezember soll der Kompaktwagen auf den Markt kommen und als wichtigstes Massenmodell eine verlässliche Stütze für das klassische Hauptgeschäft bilden - um in das neue Elektroauto ID.3 investieren zu können. 24/10/2019
Now playing Next Wirtschaft Honda kündigt Elektroautos für 2022 an Das Unternehmen Honda will bereits bis 2022 ein führendes Unternehmen auf dem Elektroautomarkt sein 24/10/2019
Now playing Next Wirtschaft EU-Autoverkäufe 14 Prozent gestiegen Der Verkauf von Autos in Europa ist im September gestiegen. Die Zulassungen von Neuwagen nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 1,2 Millionen Fahrzeuge zu, sagte der Verband der europäischen Automobilhersteller am Mittwoch. 16/10/2019
Now playing Next Deutschland Daimler ruft Hunderttausende Dieselautos zurück Das Kraftfahrtbundesamt hat Daimler angewiesen Hunderttausende Dieselautos zurückzurufen. Die Fahrzeuge sind nach Auffassung der Behörde mit illegaler Technik unterwegs. 11/10/2019
Now playing Next Europa News Autoindustrie: Harter Brexit wäre "katastrophal" Autoindustrie: Harter Brexit wäre "katastrophal". Zulieferketten wären massiv bedroht 23/09/2019
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: Brexit, Kövesi, Grüne, Autoindustrie Top-Themen des Tages aus Brüssel 19/09/2019
Now playing Next Europa News Wettbewerbsklage gegen KIA gescheitert Wettbewerbsklage gegen KIA gescheitert. EuGH sieht keine Benachteiligung freier Ersatzteilhändler und Werkstätten 19/09/2019
Now playing Next Deutschland IAA: Klima-Aktivisten bremsen Autonarren aus Nach einer Sternfahrt mit tausenden Teilnehmern am Samstag haben mehrere hundert Klima-Aktivisten des Bündnisses «Sand im Getriebe“ am am ersten Besucher-Sonntag den Haupteingang der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt blockiert 15/09/2019
Now playing Next Vatikanstadt Tscheche bezahlt fast 900.000 Euro für Papst-Lamborghini Ein Laborghini von Papst Frankziskus - versehen mit einem Autogramm des Oberhauptes der katholischen Kirche - ist für fast 900.000 Euro versteigert worden. 14/09/2019
Now playing Next welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 12. September 2019 Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Euronews am Abend. Heute geht es um den VW-Dieselskandal, Überschwemmungen in Spanien und die Frage, was die Briten im Fall eines "No-Deals" erwartet. 12/09/2019
Now playing Next Wirtschaft Merkel zur IAA: Veränderte Mobilität als "Herkulesaufgabe" Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich zur Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung IAA für einen schnellen Ausbau der Infrastruktur ausgesprochen. Der Umbruch in der Mobilität sei eine «Herkulesaufgabe» für Staat und Industrie gleichermaßen 12/09/2019
Now playing Next Wirtschaft Automanager: «Brexit» ist eine Bedrohung» Die Hängepartie beim Brexit verunsichert die Autobranche. Auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) appellierten Vorstände deutscher Hersteller an die Politik 11/09/2019
Now playing Next Wirtschaft IAA - Eine Branche unter "E"-Zugzwang Zum Start der IAA in Frankfurt haben Umweltverbände das Aus für spritschluckende Pseudo-Geländewagen gefordert. Den Herstellern drohen bald Milliardenstrafen, wenn sie die Emissionsvorgaben nicht erfüllen - jetzt müssen sie alltagstaugliche und bezahlbare E-Autos liefern. 10/09/2019