Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Airbus und Boeing sammeln in Farnborough Aufträge

Airbus und Boeing sammeln in Farnborough Aufträge
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Luftfahrtmesse im britischen Farnborough bei London erweist sich für Airbus und Boeing als sehr lukrativ. Die Schau gilt als Stimmungstest für die Luftfahrtbranche, die von der Konjunkturflaute hart getroffen wurde, sich aber recht schnell wieder erholen konnte.

Die EADS-Tochter Airbus konnte in den ersten Tagen der Messe Aufträge für rund 60 neue Flugzeuge einsammeln. Hauptkonkurrent Boeing sicherte sich 30 Bestellungen, etwa von der Fluggesellschaft Emirates aus Dubai. Airbus ergatterte unter anderem Aufträge von Aeroflot und der neuen Flugzeug-Leasingfirma ALC – allein diese Bestellung hat einen Gesamtwert von 3,4 Milliarden Euro. Der Flugzeugfinanzierer der Royal Bank of Scotland bestellte bei Boeing und Airbus 95 Flugzeuge im Gesamtwert von knapp 6 Milliarden Euro.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie KI und offene Ökosysteme die Technologie auf dem Mobile World Congress 2025 prägen

Oman, die VAE und Katar führen Gespräche zu 5G-Advanced beim Telecom Review Summit

Bootcamp stattet Frauen mit Fähigkeiten aus, um Innovations- und Nachhaltigkeitslücken zu schließen