Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach monatelangen Verschiebungen: NASA-Rakete Artemis startet zum Mond

Nach monatelangen Verschiebungen: NASA-Rakete Artemis startet zum Mond
Copyright  JIM WATSON/AFP or licensors
Copyright JIM WATSON/AFP or licensors
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach monatelangen Verschiebungen: NASA-Rakete Artemis startet zum Mond

WERBUNG

Nach monatelangen Verschiebungen: Test von Nasa-Mondmission gestartet

Nach monatelangen Verschiebungen ist die krisengeplagte Nasa-Mondmission «Artemis 1» am Mittwoch zu einem ersten Teststart aufgebrochen. Mit der Rakete «Space Launch System» startete die unbemannte Kapsel «Orion» vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida, wie auf Live-Bildern der US-Raumfahrtbehörde Nasa zu sehen war. Rund drei Wochen lang soll «Orion» nun in einer Umlaufbahn um den Mond herum unterwegs sein, bevor die Kapsel zurück auf der Erde erwartet wird.

Die Mission stand bislang unter keinem guten Stern: Nach Verzögerungen und Kostenexplosionen bei Entwicklung und Bau musste der erste Teststart bereits zahlreiche Male verschoben werden - unter anderem wegen zwei aufeinanderfolgender Stürme und verschiedener technischer Probleme.

Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Programm «Artemis» sollen eigentlich schon in den kommenden Jahren wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, erstmals auch eine Frau und eine nicht-weiße Person. Bei der Mission sollen vier Astronauten mit «Orion» in die Mondumlaufbahn gebracht werden, wo zwei von ihnen für den Endanflug zum Mond auf ein Landegefährt umsteigen sollen - das allerdings frühestens 2025. Die bislang letzten Menschen hatte die Nasa 1972 auf den Mond gebracht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Women Drivers: Uber startet neuen Dienst nur für Frauen in Lissabon

Zu 25. Geburtstag: Lauf über Europas längste Brücken- und Tunnelverbindung

Der philippinische Ingenieur bringt Nachhaltigkeit in den Flug