Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Musk hat Konkurrenz: Amazons erste Internet-Übertragungssatelliten gestartet

Amazon startet seinen ersten Internet-Liefersatelliten am 28. April 2025
Amazon startet seinen ersten Internet-Liefersatelliten am 28. April 2025 Copyright  John Raoux/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright John Raoux/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Euronews/FA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Unternehmen von CEO Jeff Bezos, das mit Elon Musk konkurrieren will, hat vor, ein Starlink-ähnliches System aus mehr als 3200 Satelliten zu bauen.

WERBUNG

Amazon hat seine ersten Internet-Übertragungssatelliten gestartet. Das Unternehmen plant, insgesamt 3.236 dieser Satelliten im Rahmen seines Kuiper-Satelliten-Konstellationsnetzes einzusetzen, um die gesamten USA und anschließend die restlichen unversorgten Gebiete der Welt abzudecken.

Siebenundzwanzig Satelliten befinden sich derzeit in einer Umlaufbahn in einer Höhe von fast 630 Kilometern über der Erdoberfläche. Amazon hat bereits zwei Versuchssatelliten im Jahr 2023 gestartet, ebenfalls im Rahmen seines 2020 genehmigten Programms.

Das Team von Jeff Bezos, das mit Elon Musk konkurrieren will, erklärte, dass die Satelliten, die sie jetzt starteten, viel fortschrittlicher seien als die ersten beiden. Unterdessen warnen immer mehr Astronomen davor, dass die große Zahl von Satelliten ihre Arbeit behindern und ein Unfallrisiko darstellen könnte, weil Kollisionen der Flugkörper damit wahrscheinlicher werden würden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Peruanische Schamanen rufen zur Ruhe im Inselstreit mit Kolumbien auf

Iran schickt Telekommunikationssatelliten mit einer russischen Rakete in Umlaufbahn

Indigene protestieren gegen Brasiliens Verkauf von Öl-Blöcken im Amazonas