No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
Europa News Rechtsstaatsmechanismus: Klage Polens und Ungarns abgewiesen Der Europäische Gerichtshof hat die Klagen von Polen und Ungarn gegen den EU-Rechtsstaatsmechanismus abgewiesen. Die Regelung sei auf einer geeigneten Rechtsgrundlage erlassen worden, urteilt der EuGH in Luxemburg. 16/02/2022
Das geht sie an Was ist der neue Weltraumplan der EU und warum ist er wichtig? Brüssel will seine eigene Sicherheit und Unabhängigkeit durch eine eigene Satellitenkonstellation für die Kommunikation sicherstellen. Die Europäische Kommission hat am Dienstag neue Vorschläge für ihr drittes großes Satellitennetzwerk vorgelegt, um ihre bestehenden Systeme zu ergänzen. 15/02/2022
Europa News Ukraine-Debatte am Mittwoch im Europäischen Parlament Die Europäische Union hat sich beim Thema der territorialen Integrität der Ukraine klar und geschlossen gezeigt. Aber die Debatte im Europäischen Parlament an diesem Mittwoch wird zeigen, dass der Teufel im Detail steckt. 15/02/2022
Welt Vor EU-Afrika-Gipfel: Klimawandel trifft Afrika am härtesten Angeführt von Frankreich will die EU Afrika bei seinem Klima- und Energiewandel helfen. Denn der Kontinent ist nur für vier Prozent aller Treibhausgase verantwortlich. 15/02/2022
Europa News Nur geringe Teilnehmerzahl bei Protest-Konvoi in Brüssel Inspiriert vom Protest-Konvoi in Kanada hat es auch in Brüssel eine Demonstration gegen die Corona-Regeln gegeben. Allerdings beteiligten sich weit weniger als nach den Ankündigungen zu erwarten gewesen wäre. Die Polizei zeigte sich mit Straßensperren und Kontrollen gut vorbereitet. 14/02/2022
Europa Verstehen Europa in der Kälte - Die EU hat Schwierigkeiten, ihre Gasversorgung zu sichern Die durch die Spannungen mit Moskau verschärfte Energiekrise treibt Europa dazu, sich anderswo nach neuen Formen der Gasversorgung umzusehen. Das Problem besteht jedoch nicht nur darin, andere Länder als Russland zu finden, die bereit sind, mit der Europäischen Union Geschäfte zu machen. 14/02/2022
Europa News Wie die Bürger sich das Europa der Zukunft wünschen Eine gemeinsame Migrationspolitik und gemeinsam betriebene Grenzeinrichtungen für den Empfang von Migranten: Das waren nur einige der Empfehlungen der Konferenz über die Zukunft Europas am Wochenende in Maastricht. Es war die jüngste Etappe einer Serie von Bürgerkonferenzen. 14/02/2022
Wirtschaft Ukraine-Krise: Im Osten diese Woche nichts Neues Diese Woche in unserem Wochenend-Magazin: Russland und Belarus begannen Manöver nahe der ukrainischen Grenze, während NATO-Länder Truppenbewegungen verstärkten. Zugleich ging die Diplomatie auf höchster Ebene jeden Tag weiter - allerdings bislang ohne greifbares Ergebnis. 11/02/2022
Europa News Euroviews. Folge der Pandemie - was Sie über die Inflation wissen sollten Innerhalb kürzester Zeit hat die Teuerungsrate neue Höchststände erzielt - was sind die Gründe, wie lange wird es dauern, wie soll die Politik reagieren? 11/02/2022
Europa News Gentiloni: Anhaltende Inflation bremst das Wachstum in der EU Hohe Energiepreise treiben die Teuerung weiter in die Höhe und verlangsamen die gesamten Wachstumsaussichten für die EU und die Eurozone, so die jüngsten Prognosen der EU-Kommission. 10/02/2022
Europa News "Wir können nicht mehr" - belgische Lehrer gehen wegen zu viel Stress auf die Straße In Brüssel haben Tausende Lehrer gegen ihre Arbeitsbedingungen und Finanzkürzungen demonstriert. Die Proteste richteten sich gegen eine vor Jahren verabschiedete Bildungsreform, deren Auswirkungen sich während der Covid-Krise verschärft haben. 10/02/2022
Europa News EU will Afrika bei besserer Impfstoffversorgung helfen Beim EU-Afrika-Gipfel nächste Woche in Brüssel steht das Thema Impfungen ganz oben auf der Tagesordnung. Afrika muss die Impfungen um das Sechsfache steigern, um Mitte des Jahres die 70%-Marke zu erreichen. 09/02/2022
Wirtschaft Gesundheit, Armut, Klima: Was die Europäer 2022 beunruhigt Was das neueste Eurobarometer zu den Ängsten und Sorgen der Menschen in Europa sagt. 09/02/2022
Europa News Milliardeninvestitionen - EU-Kommission tritt bei Halbleitern aufs Gas Die EU will ihren Produktionsmarktanteil bei Halbleitern bis zum Ende des Jahrzehnts verdoppeln. Nur zehn Prozent dieser wichtigen elektronischen Elemente werden derzeit in Europa hergestellt, was es abhängig von anderen Teilen der Welt macht. 08/02/2022
Europa News Strategien der Impfpolitik - gewinnen die Antivaxxer an Einfluss? Proteste gegen Zwangsmaßnahmen für Ungeimpfte - inzwischen finden sie in Brüssel und anderen europäischen Hauptstädten wöchentlich statt. Und ihr Einfluss auf die Politik bgeinnt, sich bemerkbar zu machen. 08/02/2022
Europa News Es wird ernst: Brüssel zieht polnische Strafgelder ein Zwischen Brüssel und Warschau geht es jetzt ans Eingemachte. Die EU-Kommission behält Geld ein, das Polen schuldet, um den ersten Teil der vom Europäischen Gerichtshof wegen des Braunkohleabbaus bei Turów verhängten Geldbußen zu decken. 08/02/2022
Europa News Nicht klotzen, kleckern: Brüssel investiert Milliarden in Mikrochips Die Welt ringt um den Zugang zu Halbleitern oder Mikrochips, da wird die EU diese Woche ein neues Paket vorstellen, das darauf abzielt, die europäische Forschung und Produktion in diesem entscheidenden Markt anzukurbeln. 07/02/2022
Europa Verstehen Ukraine-Krise: Wer liefert Kiew konkrete militärische Hilfe? Aufgrund russischer Drohungen und der befürchteten Gefahr einer Invasion hat die Ukraine die europäischen Staaten um Militär- und Verteidigungshilfe gebeten. Die Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine ist aber umstritten. 07/02/2022
Europa News 30 Jahre nach Maastricht: Pandemie bedroht Architektur der Eurozone Vor 30 Jahren wurde der Vertrag von Maastricht zwischen den damals zwölf Mitgliedern der Europäischen Gemeinschaften unterzeichnet, der schließlich zur Europäischen Union und ihrem Markenzeichen, der Eurozone, führen sollte. 07/02/2022
Europa News Warnung an Moskau: EU hat robustes Sanktionspaket bereit Zwischen Diplomatie und Sanktionen bereitet die EU ihre Antwort auf eine mögliche russische Invasion in der Ukraine vor. Euronews sprach darüber mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. 04/02/2022