No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
Europa News Streit um Brüssels neue Asylvorschläge Die EU-Kommission hat mit ihren neuen Vorschlägen zur Asylpolitik eine Kontroverse ausgelöst. Polen, Lettland und Litauen, alle drei im Zentrum der Migrantenkrise mit Belarus, soll eine befristete flexiblere Praxis bei der Registrierung von Asylbewerbern ermöglicht werden. 01/12/2021
Europa News Global Gateway - Brüssel will Chinas Seidenstraßen-Initiative Konkurrenz machen 300 Milliarden Euro - mit dieser Summe will die EU-Kommission Europas Verbindungen in Entwicklungsländer stärken und den dort wachsenden Einfluss Chinas eindämmen. Diese Strategie unter dem Namen "Global Gateway" sieht bis 2027 Milliarden-Investitionen in ärmere Länder vor. 01/12/2021
Europa Verstehen AIDS-Patienten extrem von Covid bedroht 40 Jahre sind vergangen, seitdem die ersten Fälle von HIV-Infektionen entdeckt wurden. An diesem Mittwoch ist Welt-AIDS-Tag. Trotz aller Erfolge ist der Kampf gegen die Immunschwächekrankheit noch längst nicht vorbei. 01/12/2021
Europa News Belgien: Kampf gegen Impfangst unter Armen Belgien hat eine der höchsten Impfraten der Welt. Doch hinter dieser Statistik verbergen sich große Unterschiede. In St. Josse, einem der ärmsten Brüsseler Stadtteile, ist der Bezirksvorsteher auf einer Sondermission: die Menschen zu überzeugen, sich impfen zu lassen. 30/11/2021
Europa News Ukraine bittet NATO um Unterstützung Der ukrainische Ministerpräsident hat in einem Interview mit Euronews vor den Folgen eines möglichen Militärschlags Russlands und einer Destabilisierung der gesamten Region gewarnt. 30/11/2021
Europa Verstehen Neue Reisebeschränkungen in Portugal: Ziehen andere Länder nach? Nach den neuen Regeln wird die Einreise nach Portugal auch für vollständig geimpfte EU-Reisende von einem negativen Coronavirus-Test abhängig gemacht. 30/11/2021
Meine Europa-Serie Was steckt hinter dem russischen Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze? Euronews sprach mit Militär- und Außenpolitikern, um die Bewegungen der russischen Truppen und ihre Auswirkungen auf die Ukraine und ihre westlichen Verbündeten zu beleuchten. 29/11/2021
Europa News Proteste für Frauenrechte in Belgien Radikale Feministinnen, Musiker, selbst Globalisierungsgegner - sie alle strömten am Sonntag auf die Straßen von Brüssel, um für Frauenrechte einzutreten. Zu Tausenden riefen sie: "Genug ist genug." 29/11/2021
Europa News Corona-Weihnachten: Wie Antwerpens Hafen Logistik-Problemen trotzt Es wachsen die Sorgen, dass die globalen Zulieferprobleme viele Menschen vom Kauf von Weihnachtsgeschenken abhalten könnten. In Antwerpen arbeiten die Terminals bei voller Auslastung, um die Schiffe zu entladen, damit der Einzelhandel auf dringend erwartete Waren nicht zu lange warten muss. 29/11/2021
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa: Covid-Zwangsmaßnahmen sind zurück Angesichts explodierender Infektions- und Sterbezahlen ziehen immer mehr europäische Regierungen die Notbremse - politisch alles höchst kontrovers. Dazu unser Interview mit dem deutschen Arzt und Europa-Abgeordneten Peter Liese. 26/11/2021
Europa News Heimlich, still und leise: Ungarn wieder im EU-Impfpool Ohne öffentlichen Aufhebens ist Ungarn wieder dem EU-Impfpool beigetreten, obwohl es noch vor Monaten die Vereinbarung als unnötig bezeichnet hatte. Ungarn optierte am Ende doch für eine Teilnahme des dritten Impfstoff-Anschaffungsprogramms mit BioNTech-Pfizer. 26/11/2021
Europa News Brüssel: Impfpass künftig nur mit Auffrischungsimpfung gültig Zum Kampf gegen die jüngste Coronawelle hat die EU-Kommission eine Auffrischungsimpfung zur weiteren Gültigkeit des digitalen EU-Impfpasses vorgeschlagen. Demnach soll der EU-weite Impfpass eine Gültigkeitsdauer von neun Monaten haben. 25/11/2021
Europa News Brüssel geht gegen politische Online-Werbung vor Die Europäische Kommission hat Pläne vorgelegt, Online-Plattformen wie Facebook zu zwingen, bezahlte politische Werbung eindeutig zu kennzeichnen - oder es drohen Geldstrafen. Online-Werbung wird laut EU zu einem ungebremsten Wettlauf schmutziger Methoden. 25/11/2021
Europa Verstehen Migrationsdruck als politische Waffe gegen die EU: Türkei, Marokko und jetzt Belarus „Hybridangriff“ nennt die EU den Migrationsdruck, den Weißrussland an der Grenze zu Polen ausübt. Der Begriff beschreibt eine Form des Angriffs, bei der jede Art von Element – und nicht direkte Gewalt – verwendet wird, um einen Rivalen zu destabilisieren oder zu schwächen. 25/11/2021
Europa News Tichanowskaja fordert mehr Mut von Europa gegenüber Lukaschenko "Europa muss sich den Autokraten mutiger entgegen stellen" - Worte der weißrusssischen Oppositionsführerin Tichanowskaja vor dem Europäischen Parlament in Straßburg. Zugleich bat sie die Abgeordneten, die Menschen in Belarus sowie die politischen Gefangenen im Land nicht zu vergessen. 24/11/2021
Wirtschaft EU-Kommission: Wirtschaft trotz Pandemie stabil Wirtschaftskommissar plädiert nicht für eine Rückkehr zur Sparpolitik, rät aber zu maßvollen Ausgaben. 24/11/2021
Europa News Ursula von der Leyen warnt vor "Pandemie der Ungeimpften" Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wird die Zahl der Coronavirus-Todesfälle in Europa im März nächsten Jahres die Zwei-Millionen-Grenze überschreiten. Vollständig Geimpfte haben, so sagt die EU-Kommission, ein deutlich geringeres Todesrisiko als Ungeimpfte. 24/11/2021
Europa News Brüssel verschärft Maßnahmen gegen Lukaschenko-Profiteure Vor dem Hintergrund der Grenzkrise in Belarus will die EU-Kommission schärfer gegen Menschenschmuggler vorgehen. Dazu wurden am Dienstag entsprechende Vorschläge vorgelegt. 23/11/2021
Wirtschaft Enttäuschung bei Jungbauern über EU-Agrarreform Das Europäische Parlament hat die Reform der gemeinsamen EU-Agrarpolitik abgesegnet. Dadurch soll die Landwirtschaft klimaorientierter und fairer gegenüber kleinen Höfen und jungen Bauern werden. 23/11/2021
Das geht sie an Impfaktion, Auffrischimpfung, antivirale Pillen – was kommt als nächstes für Europas Pandemiepolitik In ganz Europa zeigt die COVID-19-Pandemie keine Anzeichen für ein Abklingen. Mehrere Länder haben in den letzten Tagen weitere Beschränkungen angekündigt, um einen Anstieg neuer Fälle einzudämmen. 22/11/2021