Der Prunk der letzten Emire von Buchara in Usbekistan
Vier Kilometer nördlich von der alten usbekischen Stadt Buchara liegt der Sitorai Mohi-Khosa-Palast.
Er teilt sich in einen alten und einen neuen Bereich. Heute ist er Museum.
Wissenswertes über Usbekistan:
- ein Land in Zentralasien mit den Nachbarstaaten Kasachstan, Turkmenistan, Kirgisien und Tadschikistan
- mit einer Bevölkerung von mehr als 30 Millionen Einwohnern wurde die Ex-Sowjetrepublik 1991 unabhängig
- die Landesfläche beträgt 425.400 Quadratkilometer, davon sind vier Fünftel Ebenen
- die durchschnittliche Temperatur im Winter beträgt -6 und im Sommer 32 Grad Celsius
- 80 Prozent der Bevölkerung sind Usbeken, 88 Prozent sind Muslime
Die letzten Emire ließen den Palast vor gut hundert Jahren errichten – in einer Mischung aus persischem und westeuropäischem Stil. Der letzte Emir nutzte den Palast als Sommerresidenz. Farbenprächtige, mit Spiegeln bedeckte Wände umfangen einen im Innern der Hauptgebäude.
An eclectic mish-mash of architectural styles, Sitorai Mohi Khosa (Star Moon Garden) had been… http://t.co/XuBzldBWoX
— The Global Trip (@theglobaltrip) October 25, 2014
Empfangsräume, Gästezimmer und ein Harem sind in der prachtvollen Anlage zu besichtigen. Außerdem gibt es zwei Ausstellungen mit bestickten Gewändern und Geschenken, die den Emiren von ausländischen Botschaftern überreicht wurden.
“Der Name des Palastes bedeutet so viel wie ‘der schönste Platz zwischen dem Mond und den Sternen”, erklärt Stadtführerin Khaydarova Dilbar.
Nach der Besichtigung können die Besucher sich auf sieben Hektar beim Spaziergang durch den Park ergehen.
Gesponsert von www.uzbekistan.travel