Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Die Tar: Aserbaidschans Nationalinstrument

Die Tar: Aserbaidschans Nationalinstrument
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die elfsaitige Laute "Tar" ist das Nationalinstrument Aserbaidschans.

WERBUNG

Sie hat die Form einer Acht, symbolisiert so die Unendlichkeit: Die “Tar”.

Fakten zu Aserbaidschan:

  • Es ist das größte Land im Südkaukasus
  • Die Hauptstadt ist Baku, die zweitgrößte Stadt ist Ganja
  • Im Osten grenzt das Land an das Kaspische Meer
  • Es hat rund 9,6 Millionen Einwohner
  • Es erstreckt sich über rund 86.600 km2

Mit ihren elf Saiten wird diese Laute wegen ihrer vielfältigen Möglichkeiten überall im Kaukasus genutzt.

Zunächst hatte die Tar fünf, dann sechs, und schließlich elf Saiten.

Ihr Spiel hier in Aserbaidschan ist Teil der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit.

Die Instrumente werden von Hand gemacht.

euronews</a> Postcards team with <a href="https://twitter.com/hashtag/Tar?src=hash">#Tar</a> musician MahirValadov at #sheki #KhanLand mountain in the Caucasus, #Azerbaijan pic.twitter.com/MSmoODKTym

— Aurora Velez (@goizlyon) 30 de junio de 2017

Mahir Waladow ist Lautenbauer.

“Die Tar ist Aserbaidschans Nationalinstrument. Wir nutzen zur Herstellung drei Holzarten: Maulbeerbaum für den Resonanzkörper, Walnussholz für den Hals, Haselnussholz für die Wirbel und dann noch etwas Rinderherz, um den Korpus zu bespannen.”

Die Menschen auf den Anhöhen des Kaukasus sagen, die Musik der Tar bringe innere Ruhe.

#learning about #Azerbaijan #music with #Tar #master Mahir Valadov. euronews</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/postcards?src=hash">#postcards</a> <a href="https://t.co/izKb0IiAUA">pic.twitter.com/izKb0IiAUA</a></p>&mdash; Aurora Velez (goizlyon) 30 de junio de 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kroatien: Wassersport und Weingüter auf der Halbinsel Pelješac

Kroatien: Inselhüpfen auf dem Elaphiti-Archipel

Dubai: Radtouren in Al Qudra