Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dieses hübsche Küstenstädtchen auf Sizilien bietet Urlaub für 1 € an - wo ist der Haken?

Siculiana bietet einer Handvoll glücklicher Reisender eine Reise mit allem Drum und Dran an - alles, was sie dafür bezahlen müssen, ist die sizilianische Touristensteuer von 1 €.
Siculiana bietet einer Handvoll glücklicher Reisender eine Reise mit allem Drum und Dran an - alles, was sie dafür bezahlen müssen, ist die sizilianische Touristensteuer von 1 €. Copyright  Henrique Ferreira
Copyright Henrique Ferreira
Von Rebecca Ann Hughes
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Siculiana bietet einer Handvoll glücklicher Reisender eine Reise mit allem Drum und Dran an - alles, was sie dafür bezahlen müssen, ist die sizilianische Touristensteuer von 1 €.

WERBUNG

Die Versteigerung von Häusern für 1 € ist für Italiens entvölkerte Dörfer eine gängige Methode, um die Einwohnerzahl zu erhöhen.

Eine Stadt in Sizilien nutzt nun ein ähnliches System, um mehr Touristen anzulocken.

Für weniger als den Preis eines Espressos können Urlauber ein langes Wochenende in der Küstenstadt Siculiana, Sizilien, verbringen.

Mit dem 1-Euro-Angebot hofft man, in der Nebensaison mehr Besucher in die Region zu locken und das Reiseziel ins Blickfeld der Touristen zu rücken.

Was bekommt man bei einem 1-Euro-Urlaub in dieser sizilianischen Stadt?

Siculiana bietet einer Handvoll glücklicher Reisender einen Urlaub mit allem Drum und Dran - alles, was sie dafür bezahlen müssen, ist die sizilianische Touristensteuer von 1 €.

Unterkunft, Verpflegung und Führungen für zwei Nächte sind in dem Angebot enthalten, allerdings müssen die Urlauber selbst zu der Stadt an der Westküste der Insel reisen.

Die Reise wird vom Fremdenverkehrsamt Siculiana organisiert, und die Gewinner werden in einer der Partnereinrichtungen der Organisation untergebracht.

Bei der Ankunft werden die ausgewählten Besucher mit einem Willkommensgetränk im Hotel begrüßt, und am Ende des Aufenthalts werden sie einen Drink am Yachthafen genießen.

Es werden geführte Ausflüge zu den Highlights der Region angeboten, wie z. B. zum Yachthafen Siculiana und zum Naturschutzgebiet Torres Salsa mit geschützten Stränden und dramatischen Klippen.

Aber um eine Chance auf den Gewinn zu haben, müssen Sie kreativ werden.

So können Sie einen 1 €-Urlaub in Siculiana gewinnen

Wer sich für die Schnäppchenreise bewerben möchte, muss ein originelles Video einreichen, in dem er seine Beweggründe für die Teilnahme erklärt.

Wenn Sie noch nie von Siculiana gehört haben, könnte das schwierig werden. Aber das Fremdenverkehrsamt von Siculiana gibt ein paar Vorschläge, was man sagen könnte, z. B. "Wir haben einen Urlaub verdient", "Wir lieben Sizilien" und "Wir wollen sizilianisch essen".

Um sich zu bewerben, müssen Sie über 18 Jahre alt sein und Ihr Video als Paar drehen. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Beziehung (z. B. Freunde, Familie oder Ehepartner), Ihr Alter, Ihren Wohnort sowie Ihre Telefon- und E-Mail-Kontaktdaten in Ihrer Bewerbung angeben.

Die Einsendungen werden vom Fremdenverkehrsamt bewertet, das bei einer erfolgreichen Bewerbung auf verschiedene Elemente achtet, darunter Originalität und Kreativität, Gründe für den Besuch sowie Begeisterung und Lust, Siculiana zu entdecken.

Es stehen 10 Plätze für Duos zur Verfügung, und die Gewinner werden am 20. März bekannt gegeben. Der erste Urlaub wird vom 4. bis 6. April stattfinden.

Die Bewerbungen müssen bis zum 15. März eingereicht werden.

Während des Urlaubs müssen die Teilnehmer ein Videotagebuch über ihre Zeit in Siculiana aufnehmen und dem Fremdenverkehrsamt die Höhepunkte eines jeden Tages mitteilen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Italien: Der Sicilia Express, der Sozialzug für die Weihnachtszeit

Ätna auf Sizilien erneut ausgebrochen: Das sollten Reisende jetzt wissen

USA-Reise wird teurer: Europäer zahlen bald fast doppelt so viel für die Einreise