Cinema Berlinale Panorama: "The Assistant" - erster Film über #Metoo Bei der Berlinale läuft mit "The Assistant ", der wohl erste Spielfilm zu #MeToo. 24/02/2020
Deutschland Auf der Berlinale: Kühe, Liebeleien und No Future in Südkorea Welche Filme laufen im Wettbewerb? Wer hat Aussichten auf den Goldenen Bären? Welche Stars tummeln sich auf dem roten Teppich? 23/02/2020
Deutschland Berlinale eröffnet mit Trauer Die Ereignisse von Hanau machen die Filmbranche betroffen. Die Berlinale-Führung zeigt sich entschlossen im Kampf für Toleranz und Weltoffenheit. 20/02/2020
Cinema Berlinale mit “Berlin Alexanderplatz" Die Berlinale zählt neben Cannes und Venedig zu den wichtigsten Filmfestivals der Welt. Bis zum 1. März werden während der Internationalen Filmfestspiele rund 340 Filme gezeigt - von einigen kann man gleich nebenan die Schauplätze besuchen 20/02/2020
Cinema 70. Berlinale wird von NS-Skandal überschattet Der ehemalige Berlinale-Direktor Alfred Bauer soll für die NS-Filmbürokratie tätig gewesen sein. Der nach ihm benannte Berlinale-Preis wird vorerst nicht mehr vergeben. 01/02/2020
Cinema 70. Berlinale: Neue Leitung, 18 Filme im Wettbewerb Gleich drei Beiträge haben in diesem Jahr Berlin-Bezug. Mit Spannung erwartet wird die Neuverfilmung "Berlin Alexanderplatz" von Burhan Qurbani. 30/01/2020
Cult Wirtschaft als Hebel: Ai Weiwei spürt Chinas Zensur auch im Westen An der Wand hängt überlebensgroß der “Muller Report“ über den russischen Einfluss auf die US-Wahlen und der Volksrepublik China spricht der Künstler und Aktivist zum 70ten Jahrestag „Humanität und Menschenrechte“ ab – Ai Weiwei setzt sich in die Nesseln, auch in seiner neuen britischen Heimat 03/10/2019
Deutschland Oscar-reif: Helena Zengel in "Systemsprenger" "Systemsprenger" sei ein inoffizieller, aber schon sehr geläufiger Begriff, sagt Nora Fingscheidt: "Alle wissen, was damit gemeint ist." 17/09/2019
Cinema Die Berlinale-Ära von Dieter Kosslick ist vorbei Nach 18 Jahren verabschiedet sich der 70-jährige Kulturmanager gewohnt politisch und sozialkritisch. 19/02/2019
Deutschland Goldener Bär für "Synonyme" von Nadav Lapid Goldener Bär geht an den Film "Synonyme" - zum ersten Mal an einen Israeli 16/02/2019
Deutschland "Weil du nur einmal lebst": Die Toten Hosen ganz nah Auf der Berlinale feierte der Film "Weil du nur einmal lebst" Premiere. Regisseurin Cordula Kablitz-Post begleitete Die Toten Hosen auf ihrer Tournee. 16/02/2019
Deutschland Berlinale: Ehrenbär für Charlotte Rampling Die britische Schauspielerin Charlotte Rampling hat auf der 69. Berlinale den goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk bekommen. 15/02/2019
Welt Berlinale: Netflix-Streit wegen „Elisa und Marcela“ Der Wettbewerbsfilm der Spanierin Isabel Coixet ist eine Netflix-Produktion: Dass der Streifen bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin gezeigt wird, gefällt deshalb nicht jedem. 14/02/2019
Cult Berlinale-Kamera für Agnès Varda: Neugier treibt sie an Roter Teppich für Agnés Varda: Die Regisseurin ist mit der Berlinale-Kamera ausgezeichnet worden. Die 90-Jährige gilt als Wegbereiterin der Nouvelle Vague und als Pionierin des feministischen Kinos. 13/02/2019
Cinema "Gelobt sei Gott": ein Film über Missbrauchsskandale in der Kirche Der Film "Gelobt sei Gott" basiert auf der wahren Geschichte des Pfarrers Bernard Preynat, der 2016 in Lyon wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt wurde. 13/02/2019
Welt "Mr. Jones"-Premiere auf der Berlinale Der Porträtfilm beschreibt die Hungersnot in der Ukraine 1932 und 1933. Ein Enthüllungsjournalist aus Wales deckt Grausamkeiten auf. 11/02/2019
Welt Zur "Berlinale" geht Fatih Akin unter die Serienmörder "Beeindruckend", "verstörend" oder ein "ärgerlicher Gesamteindruck" - was hat uns Fatih Akin zur "Berlinale" für einen Film gezeigt? Nur so viel: Es geht um Mord im Hamburg der siebziger Jahre. 10/02/2019
Welt Berlinale 2019 - Frauen, Krisen und Horror Die 69. Berlinale hat begonnen, der Eröffnungsfilm handelt von Menschen in der Krise. 07/02/2019
Deutschland Nach 18 Jahren: Dieter Kosslicks letzte Berlinale als Festivaldirektor Es ist der Abschied eines Unikats: Dieter Kosslick ist das letzte Mal Festivaldirektor der Berlinale. Zeit, für einen Rückblick. 07/02/2019
Cult Weltpremiere in Berlin: "Das Wunder im Meer von Sargasso" "Das Wunder im Meer von Sargasso" ist das neue kraftvolle Drama des griechischen Regisseurs Syllas Tzoumerkas. 07/02/2019