Welt Lernen mit allen Sinnen Kindergarten in Tunesien: Die Kleinen spitzen die Ohren Normalerweise werden in der Schule nur der Hör- und der Sehsinn gefordert. Neue Methoden 13/03/2015
Deutschland Deutschland schränkt Kopftuchverbot für Lehrerinnen ein Das deutsche Bundesverfassungsgericht wird das Kopftuchverbot für Lehrer heute aufheben. Eine entsprechende Grundsatzentscheidung, die im Laufe des 13/03/2015
Welt Speed learning: Wie dem Gehirn auf die Sprünge helfen? Wie können wir Informationen schneller aufnehmen und sie uns besser merken? Diese entscheidende Frage versuchen Experten seit Jahren zu beantworten 06/03/2015
Liberia Nach Ebola-Gefahr: Liberia öffnet seine Schulen Die Schulen in Liberia haben ihre Tore wieder geöffnet. Rund sieben Monate fand wegen der Ebola-Ansteckungsgefahr kein Unterricht statt. Das Virus 02/03/2015
Kulturnachrichten Studenten aus Irland glänzen beim Karneval in Teneriffa Tamsin Nolan studiert Mode am Galway Technical Institute in Irland. Und das obwohl sie ein erhebliches Manko hat: “Ich kann überhaupt nicht zeichnen 02/03/2015
Welt Ist die Handschrift im digitalen Zeitalter bedroht? Ab Herbst 2016 werden finnische Schüler nicht mehr Schreibschrift lernen. Stattdessen wird Tippen unterrichtet werden, eine Fähigkeit, die besser in 27/02/2015
Welt Business-Acceleratoren und Business-Inkubatoren - Programme für erfolgreiche Startups Business-Acceleratoren- und Business-Inkubatoren-Programme sind in den USA und in Europa im Kommen. Beide Dienstleistungen helfen Unternehmern, ihre 20/02/2015
Türkei Proteste gegen Islamisierung des Bildungswesens in der Türkei Die Polizei hat im westtürkischen Izmir Wasserwerfer eingesetzt, um eine Demonstration für ein laizistisches Bildungswesen aufzulösen. Zu den 13/02/2015
Welt Interkulturelle Bildung Wie kann interkulturelle Bildung Gemeinschaften dabei helfen zusammenzuwachsen? Mit welchen Methoden kann Toleranz unterrichtet und können Brücken 13/02/2015
Welt Lernen mit Hörschädigung Argentinien: Videobücher für gehörlose Kinder Mehr als 80 Prozent der Gehörlosen in Argentinien sind Analphabeten. Oft werden sie als Menschen mit 06/02/2015
Meine Europa-Serie Was tun gegen Radikalisierung? Die Radikalisierung von Jugendlichen aus Europa ist nicht erst seit den Attentaten von Paris ein Problem. Wovon fühlen sich die zahlreichen jungen 05/02/2015
Welt Die neue digitale Leselust Wie kann Leselust gefördert werden? Und was für eine Rolle spielen elektronische Bücher? Südafrikas Jugend schmökert auf dem Handy Die Mehrheit der 30/01/2015
Meine Europa-Serie Dänisches Modell gegen Terrorismus: Dialog statt Repressionen Im Kampf gegen Radikalisierung setzt das dänische Modell auf Prävention: Ein Netzwerk von Experten setzt sich mit jungen potenziellen Dschihadisten auseinander. 30/01/2015
Welt Kleine Unternehmer ganz groß! Welche Fähigkeiten benötigt man, um ein Start-up zu gründen oder um ein erfolgreicher Unternehmer zu werden? Kann Unternehmergeist gelehrt werden 23/01/2015
Welt Griechenland: Bildungs- und Gesundheitswesen in der Krise Das Bildungs- und Gesundheitswesen, das ist das Rückgrat jeder Gesellschaft. In Griechenland hat es immer Probleme gegeben, die Krise hat sie 21/01/2015
Kenia Tränengas gegen Schulkinder: Kenianische Polizei in der Kritik Die Polizei in Kenia sieht sich einer Welle der Entrüstung gegenüber. In Nairobi setzten Beamte am Montag Tränengas und Hunde gegen protestierende 19/01/2015
Pakistan Nach Massaker: Pakistanische Schule nimmt Unterricht wieder auf Im pakistanischen Peshawar beginnt heute wieder der Unterricht in der Schule, in der im Dezember Talibankämpfer 141 Menschen töteten. Mit einer 12/01/2015
Welt Lebenskompetenzen erlernen: Ein Thema für die Schule? Stellen Sie sich vor, Sie würden beigebracht bekommen, wie man die Herausforderungen des Lebens meistert. Wie würde so ein Unterricht wohl aussehen 02/01/2015