Welt Lernen fürs Leben Indien: University of Life In Indien lebt nach wie vor ein Großteil der Bevölkerung auf dem Land, doch immer mehr verlassen ihre Dörfer und ziehen in 17/04/2015
Chile Studenten-Demo in Santiago endet in Straßenschlacht In der chilenischen Hauptstadt Santiago haben Studenten gegen eine Bildungsreform und Korruption protestiert. Nach Polizeiangaben nahmen 20.000 17/04/2015
Sierra Leone Ebola: Schulen in Sierra Leone freigegeben Als letztes der von der Ebola-Epidemie betroffenen westafrikanischen Länder hat Sierra Leone nach über acht Monaten die Schulen wieder geöffnet. Laut 14/04/2015
Kulturnachrichten Für immer Erasmus - Im Beruf und in der Liebe Für Michael, Alfonso und Beatriz hat Erasmus ihr Leben verändert. Jetzt wird eine neue Plattform auf die Beine gestellt, um die Erasmus-Erfahrung zu 13/04/2015
Welt Übergewicht, häusliche Gewalt, Cyber-Mobbing: Was kann die Schule tun? Sind Lehrer ausreichend ausgebildet, um Schülern auch mit ihren privaten sozialen Probleme zu helfen? Zum Beispiel bei Übergewichtsproblemen oder häuslicher Gewalt? Diese andere Facette des Lehrerberu 10/04/2015
Welt Bildung für Körper und Seele Großbritannien: Soziales Boxen Der frühere kubanische Boxer Marcos Camejo leitet eine Boxschule in London. Marcos und seine Trainer bereiten jungen 03/04/2015
Welt Grenzen überschreiten, um zu lernen Vielerorts auf der Welt müssen Schüler geographische oder gesellschaftlich-kulturelle Grenzen überwinden, um in den Unterricht zu gelangen. Warum 27/03/2015
Indien Gespickt, erwischt, verwiesen: 600 Schüler in Indien rausgeworfen Im nordindischen Bundesstaat Bahir sind Prüfungen Familiensache. Damit ihre Schützlinge den höheren Bildungsweg erreichen, klettern Eltern auch mal Schulmauern hoch. 20/03/2015
Welt Bildungsmisere in Griechenland Marode Hochschulen: Die Studenten wandern aus Die Universitäten des Landes haben die Kürzungen schmerzhaft zu spüren bekommen. Entlassungen von 20/03/2015
Welt Lernen mit allen Sinnen Kindergarten in Tunesien: Die Kleinen spitzen die Ohren Normalerweise werden in der Schule nur der Hör- und der Sehsinn gefordert. Neue Methoden 13/03/2015
Deutschland Deutschland schränkt Kopftuchverbot für Lehrerinnen ein Das deutsche Bundesverfassungsgericht wird das Kopftuchverbot für Lehrer heute aufheben. Eine entsprechende Grundsatzentscheidung, die im Laufe des 13/03/2015
Welt Speed learning: Wie dem Gehirn auf die Sprünge helfen? Wie können wir Informationen schneller aufnehmen und sie uns besser merken? Diese entscheidende Frage versuchen Experten seit Jahren zu beantworten 06/03/2015
Liberia Nach Ebola-Gefahr: Liberia öffnet seine Schulen Die Schulen in Liberia haben ihre Tore wieder geöffnet. Rund sieben Monate fand wegen der Ebola-Ansteckungsgefahr kein Unterricht statt. Das Virus 02/03/2015
Kulturnachrichten Studenten aus Irland glänzen beim Karneval in Teneriffa Tamsin Nolan studiert Mode am Galway Technical Institute in Irland. Und das obwohl sie ein erhebliches Manko hat: “Ich kann überhaupt nicht zeichnen 02/03/2015
Welt Ist die Handschrift im digitalen Zeitalter bedroht? Ab Herbst 2016 werden finnische Schüler nicht mehr Schreibschrift lernen. Stattdessen wird Tippen unterrichtet werden, eine Fähigkeit, die besser in 27/02/2015
Welt Business-Acceleratoren und Business-Inkubatoren - Programme für erfolgreiche Startups Business-Acceleratoren- und Business-Inkubatoren-Programme sind in den USA und in Europa im Kommen. Beide Dienstleistungen helfen Unternehmern, ihre 20/02/2015
Türkei Proteste gegen Islamisierung des Bildungswesens in der Türkei Die Polizei hat im westtürkischen Izmir Wasserwerfer eingesetzt, um eine Demonstration für ein laizistisches Bildungswesen aufzulösen. Zu den 13/02/2015
Welt Interkulturelle Bildung Wie kann interkulturelle Bildung Gemeinschaften dabei helfen zusammenzuwachsen? Mit welchen Methoden kann Toleranz unterrichtet und können Brücken 13/02/2015
Welt Lernen mit Hörschädigung Argentinien: Videobücher für gehörlose Kinder Mehr als 80 Prozent der Gehörlosen in Argentinien sind Analphabeten. Oft werden sie als Menschen mit 06/02/2015
Meine Europa-Serie Was tun gegen Radikalisierung? Die Radikalisierung von Jugendlichen aus Europa ist nicht erst seit den Attentaten von Paris ein Problem. Wovon fühlen sich die zahlreichen jungen 05/02/2015