Läuft gerade Weiter Welt Der Kampf um Gleichberechtigung: am 8. März ist Internationaler Frauentag Jährlich feiert der Internationale Frauentag Projekte, die aber immer auch noch weiteren Einsatz verlangen. Wie die Bildung für Mädchen zum Beispiel 08/03/2012
Läuft gerade Weiter Serien Gleichberechtigt in der Forschung Stimmen zum Thema “Frauen und Wissenschaft”: Ein junger Mann: “Wissenschaftlerinnen? Hab ich nie gesehen,- immer nur Männer.” Ein anderer 07/03/2012
Läuft gerade Weiter Serien Gleichberechtigt in der Forschung Stimmen zum Thema “Frauen und Wissenschaft”: Ein junger Mann: “Wissenschaftlerinnen? Hab ich nie gesehen,- immer nur Männer.” Ein anderer 07/03/2012
Läuft gerade Weiter Welt Russlands Bildung Russlands Alphabetisierungrate ist mit fast 100 Prozent vorbildlich. Aber was sagt das über die Qualität des Bildungssystems aus? Privatschulen 02/03/2012
Läuft gerade Weiter Welt Lebenslanges Lernen - eine Notwendigkeit Lernen, das können wir ein Leben lang. Selbst wenn wir die Schule beendet haben, können wir uns neues Wissen und neue Fähigkeiten aneignen. Das hilft 10/02/2012
Läuft gerade Weiter Meine Europa-Serie Rechte ausländischer Studenten in der EU “Warum bezahlt die EU nicht Studenten aus Afrika ihr Studium in Europa?” Der Fragesteller Yaoundé Nacisse stammt aus Kamerun und studiert an der 10/02/2012
Läuft gerade Weiter Welt Viele Wege führen in die Schule Der Weg zur Schule sollte erschwinglich und sicher sein. Aber in armen und abgelegenen Gegenden ist das nicht immer der Fall und kann dazu führen 03/02/2012
Läuft gerade Weiter Welt Das Wissen der Altvorderen lehren Nach Schätzungen der UNESCO machen indigene Völker rund fünf Prozent der Weltbevölkerung aus. Diese fünf Prozent aber laufen nicht selten Gefahr 27/01/2012
Läuft gerade Weiter Welt Kinder mit Autismus: Leuchtende Sterne im Regen In Peking gehen die Mütter mit in die Schule In der chinesischen Hauptstadt Peking gibt es die Schule “Sterne und Regen”. Hier werden Kinder mit 23/01/2012
Läuft gerade Weiter Welt Lernen im Sparmodus Auf der ganzen Welt ist auch die Bildung von der Wirtschaftskrise betroffen. Die Kürzungen staatlicher Ausgaben haben auch die Schulen nicht 02/01/2012
Läuft gerade Weiter Welt Besser leben mit Behinderung - in Irland, Katar und Malta In Dublin wird mit den Augen musiziert Bei SMARTlab in der irischen Hauptstadt Dublin bedienen sich die Ärzte und Sozialarbeiter der neuesten 23/12/2011
Läuft gerade Weiter Welt Vor- und Nachteile von Jungen und Mädchenschulen Lernen Mädchen und Jungen besser getrennt voneinander? Experten sind unterschiedlicher Meinung, aber in einigen Ländern gibt es einen Trend Richtung 19/12/2011
Läuft gerade Weiter Welt Auf dem Lehrplan russischer Schulen stehen Schießen und Fechten an erster Stelle Bedingt durch den Zerfall der Sowjetunion wurde auch das Bildungssystem dezentralisiert. Wie steht es heute um die Bildung in der Ex-UdSSR, 20 Jahre 09/12/2011
Läuft gerade Weiter Welt "Mit den Taliban kann man nicht verhandeln" Sie ist die einzige Frau in Afghanistan, die einen Gouverneursposten innehat. Seit 2005 steht Habiba Sarabi der Provinz Bamyan vor. Die studierte 05/12/2011
Läuft gerade Weiter Welt Generationsübergreifendes Lernen Wissen bedeutet Informationen zu teilen. Ein traditioneller Weg ist der Wissensaustausch zwischen den Generationen. In dieser Ausgabe von Learning 02/12/2011
Läuft gerade Weiter Welt Bildung für alle! Die Schulzeit – ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Darauf liegt der Fokus in dieser Ausgabe von learning world. Wir alle haben 23/11/2011
Läuft gerade Weiter Welt Keine Angst vor Chemie! Das Unterrichtsfach Chemie fasziniert viele Schüler, macht ihnen aber auch Angst. 2011, im internationalen Jahr der Chemie, versuchen Pädagogen, für 18/11/2011
Läuft gerade Weiter Welt Volle Mädchenpower! In vielen Entwicklungsländern haben Mädchen kaum eine Chance ihre Ausbildung zu beenden. Learning World zeigt diese Woche, wie das anders werden 11/11/2011
Läuft gerade Weiter Welt Das Bildungswesen nach dem Arabischen Frühling “Wandel der Gesellschaften, Wandel der Bildung” lautet das Motto des diesjährigen Weltgipfels für Innovation im Bildungswesen in Doha. Das 05/11/2011
Läuft gerade Weiter Welt Bildungsgipfel in Doha diskutiert Milleniumsziele Bis 2015 sollen alle Kinder der Welt eine vollständige Grundschulbildung genießen. Das ist eines der 8 Milleniumsentwicklungsziele. Ob es erreichbar 05/11/2011