Läuft gerade Weiter Welt Probieren geht über studieren Bei vielen Schülern sind wissenschaftliche Fächer nicht gerade beliebt. Sie finden den Stoff oft schwierig. Dabei kann Wissenschaft viel Spass 25/02/2011
Läuft gerade Weiter Welt Europa: Studieren schwergemacht Ein Studium muss finanziert werden und Kinder aus ärmeren Familien haben oft das Nachsehen. Denn die europäischen Staaten wälzen zunehmend die 18/02/2011
Läuft gerade Weiter Welt Europäische Ausbildungsprogramme Seit langer Zeit fördert die EU den Ideenausstausch über die Grenzen hinweg, in der Hoffnung, dass sich junge Menschen für europäische 11/02/2011
Läuft gerade Weiter Meine Europa-Serie Schulabbrecherquote in der EU In der Europäischen Union hat jeder siebte Jugendliche keinen Abschluss in der Tasche. Damit sich die Schulabbrecherquote verringert, hat die 08/02/2011
Läuft gerade Weiter Welt Sport als Karriere-Sprungbrett Mit Sport kann man sein Leben umkrempeln. In den Armenvierteln von Sao Paulo in Brasilien bringt Sport viele Jugendliche auf den rechten Weg 01/02/2011
Läuft gerade Weiter Welt Bildung und Gesundheit Bildung spielt eine wichtige Rolle, nicht nur für die wirtschaftliche Entwicklung sondern auch für die Gesundheit der Bürger. Die Provinz Henan 28/01/2011
Läuft gerade Weiter Welt Die Mission der UNESCO Die UNESCO engagiert sich sehr für den afrikanischen Kontinent. Statistiken zufolge finden fast ein Viertel der rund 400 Programme der Organisation 21/01/2011
Läuft gerade Weiter Welt Mit Bildung gegen die Landflucht Auf der Suche nach einem besseren Leben zieht es viele Familien in die Städte. Doch die Schulausbildung für die Kinder ist in den Metropolen oft sehr 14/01/2011
Läuft gerade Weiter Welt Unterricht nach Naturkatastrophen Bei dem Erdbeben in Haiti am 12. Januar 2010 wurden mehr als die Hälfte der Schulen in der Hauptstadt Port-au-Prince und Umgebung dem Erdoden gleich 03/01/2011
Läuft gerade Weiter Welt Frieden lehren Nach Kriegen und Konflikten ist es die Aufgabe der Lehrer den Frieden wiederaufzubauen. Im Klassenraum wird Toleranz unterrichtet und oft ist eine 31/12/2010
Läuft gerade Weiter Welt Lernen unter freiem Himmel Bildung beschränkt sich nicht nur auf das Klassenzimmer. Weltweit gibt es viele Kinder, die nicht zur Schule gehen können. Im indischen 13/12/2010
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Lernen ist eine Priorität Eine Konferenz in Doha Während die Hochtechnologie in der Ära der Globalisierung Teil unseres Alltags ist, bedarf es gleichzeitig immer mehr an 11/12/2010
Läuft gerade Weiter Welt Der Schulerfolg der Kinder In Südkorea, Spanien und Japan verfolgen Eltern die Schullaufbahn ihrer Kinder auf unterschiedliche Art und Weise. In Südkorea gibt es starkes 03/12/2010
Läuft gerade Weiter Welt Der Traum vom Turm zu Babel Weltweit gibt es mehr als tausend verschiedene Sprachen. Wer viele Sprachen beherrscht hat es einfacher, doch wieviele kann man überhaupt lernen 02/12/2010
Läuft gerade Weiter Welt Die Führungskräfte von morgen Wir zeigen ihnen in dieser Ausgabe drei verschiedene Geschichten, wie sich die junge Generation auf die Chefpositionen der Zukunft vorbereitet. In 12/11/2010
Läuft gerade Weiter Welt Soziale Unternehmer in Brasilien Nicht nur Schulen bieten die Möglichkeit zu lernen, sondern auch soziale Firmen. In dieser Woche reisen wir nach Brasilien. In dem Land 12/11/2010
Läuft gerade Weiter Welt Finnland: Klassenbester? Diese Woche reisen wir nach Finnland. Das Bildungssystem dieses skandinavischen Landes ist weltweit anerkannt. Delegationen aus dem Ausland kommen 05/11/2010
Läuft gerade Weiter Welt Lehrer werden ist nicht schwer, Lehrer sein dagegen sehr Was macht einen guten Lehrer aus? Eine einfache Frage, die schwierig zu beantworten ist. Die Lehrmethoden sind von Land zu Land verschieden, doch 29/10/2010
Läuft gerade Weiter Welt Frauen und Bildung Bildung ist für viele Frauen eine Chance, um ihr Leben umzukrempeln. Die Frauen in Verneda, einem Einwandererviertel Barcelonas, hätten vor nicht 23/10/2010
Läuft gerade Weiter Welt Lernen mit neuen Technologien In dieser dritten Ausgabe dreht sich alles um Technologie. Wir werden sehen, wie sich durch das Internet ein Umdenken vollzieht. In Schweden 08/10/2010