Smart Health Datensicherheit im europäischen Gesundheitsdatenraum Mit Unterstützung von The European Commission Paris ist Vorreiter im Gesundheitsdaten-Management. Ein Experte erklärt die Abläufe. 19/05/2022
Das geht sie an EU-Pläne gegen Online-Kindesmissbrauch: Auswirkungen auf unsere Daten? Datenschützer schlagen Alarm wegen der Pläne der Europäischen Kommission, gegen den Missbrauch von Kindern im Internet vorzugehen, und warnen davor, dass das zu einer "Massenüberwachung" in der EU führen würde. 13/05/2022
Smart Health Der europäische Gesundheitsdatenraum: besser für Patient und Arzt Mit Unterstützung von The European Commission Ein europäischer Gesundheitsdatenraum sorgt für einen effizienten Austausch und direkten Zugriff auf unterschiedliche Gesundheitsdaten wie elektronische Patientenakten, Genomikdaten oder Daten aus Patientenregistern. 05/05/2022
Smart Health Sind Daten das "neue Öl"? Ja, sagt ein Experte Mit Unterstützung von The European Commission Ein portugiesischer Experte blickt in die Zukunft des Gesundheitswesens. 05/05/2022
Europa News Brüssel will europäischen Datenraum im Gesundheitswesen Die EU-Kommission hat einen Plan vorgelegt, wonach das Gesundheitswesen in der EU digitalisiert und ein größerer Zugang zu medizinischen Daten ermöglicht werden soll. Bis 2025 sollen diese Daten somit für Patienten, Ärzte, Aufsichtsbehörden und Forscher leichter erhältlich sein. 03/05/2022
Portugal Geldstrafe gegen Lissabon: Daten von Demonstranten wurden geleakt Die Daten wurden zwischen 2018 und 2021 unter dem Mandat des ehemaligen sozialistischen Lissabonner Bürgermeisters Fernando Medina in mindestens 225 Fällen an mehrere Länder, darunter Russland, Kuba und Israel weitergereicht. 15/01/2022
Europa News Gutachten: Polizeiliche Nutzung von Telefondaten womöglich illegal Ein Gutachten eines hochrangigen Beraters des obersten Gerichts der Europäischen Union könnte weitreichende Konsequenzen für die weiteren strafrechtlichen Ermittlungen haben. 19/11/2021
Meine Europa-Serie Straßenkameras in Serbien: Ein sensibles Thema In Belgrads Straßen sind über 1200 Kameras installiert. Zu welchem Zweck? Müssen sich die Bürger Sorgen über ihre Grundrechte machen? Euronews hat vor Ort recherchiert. 09/07/2021
Europa News Cybersicherheit für Europa Experten sehen Vorschlag der EU-Kommission für "Europäische Digitale Identität" als Schritt in die richtige Richtung. 08/06/2021
Europa News Gutachter sieht EU-weite Datenschutzverfahren möglich Für Facebook und andere Internet-Riesen könnten die sorglosen Datensammlungszeiten bald vorbei sein. Darauf deutet zumindest die Ansicht eines wichtigen EU-Gutachters hin. 13/01/2021
Europa News Brüssel bläst zum Kampf gegen Tech-Riesen Die EU-Kommission will Ordnung in die digitale Wirtschaft bringen und hat dabei ganz besonders amerikanische Technologie-Riesen wie Google, Apple, Facebook und Amazon im Auge. Es gilt, Verbraucherrechte zu schützen und ein Mißbrauch der Marktdominanz zu verhindern. 15/12/2020
Frankreich Frankreich verhängt Millionen-Strafen gegen Google und Amazon Die amerikanischen Internet-Giganten Google und Amazon sollen in Frankreich Bußen in Millionenhöhe zahlen. 100 Millionen sind es bei Google, 35 Millionen bei Amazon. Grund sind Verstöße gegen Gesetzesregeln für Cookies. 10/12/2020
Europa News Brüssel will digitale Datensouveränität stärken Die EU-Kommission will Europas digitale Souveränität stärken. Dazu soll das Potenzial von Daten gehoben werden, die im Besitz von öffentlichen Stellen oder Unternehmen sind. Digitalkommissarin Margrethe Vestager stellte dazu in Brüssel den den Entwurf für ein neues Gesetz zur Datenkontrolle vor. 26/11/2020
Luxemburg EuGH begrenzt Vorratsdatenspeicherung Das massenhafte Speichern von Kommunikationsdaten ist ein zentrales Streitthema zwischen Sicherheitspolitikern und Bürgerrechtlern. Nun hat Europas höchstes Gericht geurteilt - und strenge Einschränkungen für den Zugriff festgelegt 06/10/2020
Welt EuGh erklärt Speicherung von Kommunikationsdaten für unzulässig Im Streit um die sogenannte Vorratsdatenspeicherung hat der Europäische Gerichtshof den Datenschützern prinzipiell recht gegeben. 06/10/2020
Argentinien Nach Hackerangriff: Passdaten von Schweizern und Deutschen im Netz Nach einem Hackerangriff auf argentinischen Einwanderungsbehörden stehen nun die Passdaten von 12.000 Deutschen und 11.000 Schweizern im Netz. 18/09/2020
Europa News EuGH kippt EU-Datenschutzvereinbarung mit den USA Der Europäische Gerichtshof hat eine der wichtigen Rechtsgrundlagen für den Transfer personenbezogener Daten europäischer Bürger in die USA für nichtig erklärt. Das Datenschutzniveau in den USA sei nach den europäischen Normen nicht ausreichend. 16/07/2020
Welt Wie sicher ist die beliebte App TikTok? Sicherheitsexperten befürchten, dass die #App #TikTok in Zukunft User-Daten an die chinesische Regierung weitergeben könnte. Was ist dran an den Bedenken? 15/07/2020
Europa News Kommt im Namen des Kampfes gegen die Pandemie der Überwachungsstaat? Datenschützer drängen die Regierungen in der EU darauf, im technologisch hochentwickelten Kampf gegen die Pandemie keinen Mißbrauch von persönlichen Daten und des Schutzes der Privatsphäre zuzulassen. 10/06/2020
Russland Moskauer Tracking-App sorgt für saftige Geldstrafen Die digitale Überwachung der Covid-19 Fälle wurde Anfang April eingeführt. Innerhalb eines Monats verhängten die Moskauer Behörden mehr als 50.000 Bußgeldbescheide in Höhe von insgesamt 2.7 Millionen Euro. 02/06/2020