Deutschland 2022 ist Schluss mit Kükenschreddern Statt des massenhaften Tötens in der Legehennenzucht sollen künftig Verfahren eingesetzt werden, mit denen sich das Geschlecht schon im Ei erkennen lässt. 21/05/2021
Welt Bauernverband funkt "SOS": Covid bremst Erntehelfer Der Einsatz ausländischer Saisonkräfte in Europa wird in Pandemiezeiten immer komplizierter. In „normalen Jahren“ kamen allein auf deutsche Felder rund 300.000 Erntetouristen. In Italien hat der Bauernverband jetzt Charterflüge aus Marokko organisiert 20/04/2021
Tschechische Republik Tschechischer Käse statt deutscher Wurst - Lebensmittelquote vom Tisch 55% der Lebensmittel in tschechischen Supermärkten sollten aus heimischer Produktion sein, jetzt ist das Gesetzesvorhaben vom Tisch. 19/03/2021
Europa News Agrar-Kompromiss im EU-Parlament Nach langen Verhandlungen hat das EU-Parlament jetzt seine Position zur geplanten milliardenschweren Agrarreform verabschiedet. Bereits am Mittwoch hatten sich die EU-Staaten auf eine Linie verständigt. 23/10/2020
Großbritannien Feinkost aus Frankreich: Bald Mondpreise in Großbritannien? Wenn kein Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien zustande kommt, dürften britischen Feinschmeckern ab dem Jahreswechsel schwer Zeiten bevorstehen. Teilweise hohe Zölle würden auf Lebensmittel erhoben. 13/10/2020
Argentinien Nach argentinischen Rindersteaks bald auch Schweinekoteletts? In Argentinien sollen 20 neue Fleischfabriken eine Million Tonnen Schweinefleisch für den chinesischen Markt produzieren. 01/09/2020
Meine Europa-Serie Brüssel am Schalthebel: Milliardenspiel Agrarpolitik 450 Millionen Menschen in Europa müssen essen. Die Landwirtschaft ist der wichtigste Empfänger von EU-Hilfsgeldern. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Punkte dieses Politikfeldes. 21/07/2020
Europa News Pandemie - wie gefährlich ist die Fleischproduktion? Zwar gibt es keine Verbindung zwischen dem Coronavirus und der Lebensmittelproduktion, doch warnen Umweltschützer vor den Folgen der Massentierhaltung. Die Industrie verweist auf strikte Hygiene-Regeln 09/06/2020
Luxemburg Luxemburg verbietet Glyphosat In Luxemburg dürfen ab sofort keine neuen Glyphosat-haltigen Produkte mehr in Umlauf gebracht werden. Für Restbestände gibt es Übergangsregeln. Ab Januar 2021 ist endgültig Schluss – damit ist Luxemburg der erste EU-Staat, der das krebsverdächtige Unkrautvernichtungsmittel aus dem Verkehr zieht 04/02/2020
Frankreich Frankreich verbietet Kükentöten ab 2021 Tierschützer fordern schon seit Längerem ein Verbot dieser barbarischen Praxis - unter anderem mit heimlich gefilmten Schockvideos. Die französische Regierung reagiert nun auf den wachsenden Druck der öffentlichen Meinung und will das systematische Töten männlicher Küken ab 2021 verbieten. 29/01/2020
Frankreich Alix Heurtaut (29), Bäuerin: "Ohne uns werden viele arbeitslos" Alix Hertaut demonstriert in Paris für eine bessere Entlohnung - und gegen das sogenannte "Agribashing", pauschale Angriffe auf den Berufsstand der Bauern. 27/11/2019
Europa News Bauernprotest mit 5.000 Traktoren in Berlin Mehr als 5.000 Traktoren rollten am Dienstag nach Berlin. Dort, vor dem Brandenburger Tor, haben Landwirte aus ganz Deutschland gegen schärfere Regeln in der Landwirtschaft demonstriert. 26/11/2019
Europa News Wer bereichert sich an EU-Agrargeldern? Artikel löst Kontroverse aus Wer bereichert sich an EU-Agrargeldern? Artikel löst Kontroverse aus 04/11/2019
Deutschland Immer weniger Insekten: Forscher fordern Wende in Agrarpolitik Die Zahl der Insekten in einem Naturschutzgebiet nahe Bonn ist seit 1989 um 75 Prozent zurückgegangen – ein weltweites Phänomen. Die Folgen für uns Menschen könnten dramatisch sein. 18/10/2019
Europa News Janusz Wojciechowski - Agrarkommissar in spe Janusz Wojciechowski aus Polen - Porträt des nominierten Agrarkommissars 01/10/2019
Frankreich Hitzewelle in Europa: Hilfe für Frankreichs Bauern Hitzewelle in Europa: Frankreichs Landwirte erhalten staatliche Unterstützung zur Tierfuttergewinnung, damit sie ihr Vieh nicht notschlachten müssen. 22/07/2019
Europa News The Brief from Brussels: Liberale, Abschiebungen, Bauern, Klima Top-Themen des Tages aus Brüssel 09/05/2019
Europa News Bauernlobby ruft zur Teilnahme an Europawahl auf Die europäische Bauernlobby hat ihre Mitglieder zur Stimmabgabe bei den Europawahlen aufgerufen 09/05/2019
Griechenland #EUroadtrip: Zwischen Led Zep und Schafsnase - Bauer in Griechenland Griechenlands Wirtschaftskrise machte es möglich: Junge Leute gehen aufs Land, um als Bauern ihren Lebensunterhalt zu verdienen - nicht einfach, trotz europäischer Subventionen 24/04/2019
Europa News EU-Agrarreform: Mehr Geld für Kleinbauern Weniger Geld für Großbetriebe – mehr für Kleinbauern. Das ist einer der Beschlüsse, der mit der neuen EU-Agrarpolitik ab 2020 verwirklicht werden soll. Laut Umweltschützern nicht mehr als ein Etikettenschwindel. 02/04/2019