Silk Road Adventures Von Chiwa bis Buchara: Usbekistans Teppichkunst hält Geschichte und Tradition lebendig Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan
Silk Road Adventures Von Chiwa bis Buchara: Usbekistans Teppichkunst hält Geschichte und Tradition lebendig Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan
Europa News Das EU-Mercosur-Abkommen verängstigt die indigenen Völker Brasiliens Die Vertreter indigener Völker befürchten, dass ein verstärkter Handel mit Europa zur landwirtschaftlichen Ausbeutung ihrer Gebiete führen wird. 19/05/2025
Europa News Erster Gipfel seit dem Brexit: EU und Großbritannien nähern sich an "Win-win"-Deal und "historischer Moment" - die Kommentare der Gipfelteilnehmer waren überschwänglich. Aber an etlichen Stellen muss die neue Zusammenarbeit noch konkretisiert werden. 19/05/2025
Europa News Gipfeltreffen in London: EU und Großbritannien streben Annäherung an Zum ersten Mal seit dem Brexit findet ein Gipfeltreffen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich statt. Beide Seiten streben eine Annäherung an. 19/05/2025
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Gaza in Trümmern - ist die EU machtlos? In dieser Ausgabe unserer Brüsseler Talkshow diskutieren die Teilnehmer über die Lage im Gazastreifen, die Aufrüstung Europas und den neuen Papst. 17/05/2025
Europa News Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan fordern die EU zum Handeln auf Die EU-Botschafter Indiens und Pakistans sprechen mit euronews darüber, welche Rolle die EU bei der Lösung des Konflikts zwischen den beiden Ländern einnehmen könnte. 16/05/2025
Europa News Von der Leyen will neue EU-Sanktionen gegen russische Energie und Banken Die nächste Runde der EU-Sanktionen gegen Russland wird sich gegen Banken, die Schattenflotte und Nord Stream richten, sagte Ursula von der Leyen am Freitag. 16/05/2025
Europa News Treffen in Berlin: Verteidigungsminister beraten Ukraine-Hilfen Der Chef des EU-Militärausschusses Robert Brieger kündigte an, dass die EU ihre Lieferungen schwerer Munition an die Ukraine in diesem Jahr verdoppeln wolle, um Kiew im Kampf gegen Moskau besser auszustatten. 16/05/2025
Europa News Wahl in Rumänien: Kandidat Simion auf Stimmenfang im Ausland Vor den Wahlen am Sonntag wirbt der rechtsextreme rumänische Präsidentschaftskandidat George Simion vor Ort um die Stimmen der Rumänen im Ausland. Euronews sprach mit ihm im Europäischen Parlament in Brüssel. 16/05/2025
Europa News Brüssel will die kollektive Verteidigungsklausel der EU stärken Der zunehmende Fokus der USA auf den asiatisch-pazifischen Raum fordert Maßnahmen auf EU-Ebene. Durch die Unsicherheit will Brüssel die kollektive Verteidigungsklausel der EU stärken. 16/05/2025
The Europe Conversation Präsident der Eurogruppe: Regelbasiertes Nachkriegssystem steht zur Verhandlung Der irische Finanzminister und Vorsitzende der Eurogruppe, Paschal Donohoe, ist der Ansicht, dass die Institutionen, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, von den Vereinigten Staaten in Frage gestellt werden. 15/05/2025
Umwelt-Nachrichten EU plant PFAS-Sanierungen im Rahmen des Strategie zur Wasserresilienz Die Europäische Kommission plant, im Rahmen ihrer bevorstehenden Strategie zur Wasserresilienz groß angelegte Bemühungen zur Sanierung von Ewigkeitschemikalien (PFAS) zu unterstützen. Technologische Innovationen sieht sie als notwenig an, um der Wasserverschmutzung zu begegnen. 15/05/2025
The Europe Conversation Irischer Premierminister: "Ich bin sehr besorgt über die Verrohung der Sprache" In einem Exklusivinterview mit Euronews äußert sich der irische Premierminister Micheál Martin besorgt über Ungarns Position in der EU, die Verschlechterung des öffentlichen Diskurses und die Zukunft der ukrainischen Mitgliedschaft in der EU. 15/05/2025
Europa News Mehr Transparenz in der EU: NGOs begrüßen Pfizergate-Urteil Das EU-Gericht hat die mangelnde Transparenz der Europäischen Kommission bei den Verhandlungen um Corona-Impfstoffe gerügt. NGOs begrüßen das Urteil und hoffen zukünftig auf mehr Transparenz. 14/05/2025
Europa News Europäischer Ratspräsident lobt EU-Fortschritt Der montenegrinische Präsident erklärte, dass das Land hofft, vor der nächsten EU-Regierungskonferenz unter polnischem Vorsitz "so viele Kapitel wie möglich abschließen zu können". 14/05/2025
Europa News Europäisches Parlament blockiert neue EU-Transparenzvorschriften Ein Bericht, der die Einrichtung eines EU-Gremiums für ethische Standards vorsieht, wurde vom Ausschuss für konstitutionelle Fragen des Europäischen Parlaments aufgrund des Widerstands der EVP und rechter Fraktionen abgelehnt. 14/05/2025
Ungarn EU-Behörde überprüft Marktverzerrung durch ungarische Staatswerbung Unabhängige ungarische Medienunternehmen haben bei der EU-Wettbewerbsbehörde Beschwerde gegen die ihrer Meinung nach durch staatliche Werbung verursachte Verzerrung des Medienmarktes eingelegt. Wird der Beschwerde stattgegeben, muss die staatsnahe Presse 450 Mrd. Forint zurückzahlen. 14/05/2025
Europa News EU-Ratspräsident Costa trifft Vučić Bei einem Treffen mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić hat EU-Ratspräsident António Costa betont: Serbien müsse sich mehr an die EU anpassen. Zuvor hatte Vučić die Militärparade in Moskau zum 80. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg besucht. 14/05/2025
Europa News Mehr Druck auf Putin: EU beschließt neue Sanktionen gegen Russland Das neue Paket mit EU-Sanktionen ist einen Tag vor einer möglichen direkten Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland in der Türkei bereit. Für den Fall, dass Putin eine Waffenruhe weiterhin ablehnt, sind weitere Maßnahmen geplant. 14/05/2025
Europa News EU-Parlament: Fraktion der Souveränen Nationen zerstritten Drei polnische Mitglieder der rechten Gruppe Europa der Souveränen Nationen sind mit der Haltung der Gruppe gegenüber Russland unzufrieden. Ein Fraktionswechsel könnte Konsequenzen haben. 13/05/2025
Welt Welche Gefängnis-Inseln in Europa könnten Trump gefallen? Die Europäische Union bemüht sich darum, Verhandlungsmasse für künftige Handelsgespräche mit der Trump-Regierung zu finden - dabei gibt es etwas, das Brüssel anbieten könnte, um die Aufmerksamkeit des US-Präsidenten zu gewinnen: Gefängnisplätze. 13/05/2025