Now playing Next Wirtschaft Einzelhandel in der Eurozone: Sie kaufen wieder! Die Einzelhändler in der Eurozone haben im Oktober das stärkste Umsatzplus seit gut zwei Jahren erzielt. 05/12/2016
Now playing Next Wirtschaft Inflation: "Ölpreisrückgang läuft allmählich aus" Die Inflation in der Eurozone zieht etwas an. 30/11/2016
Now playing Next Griechenland Athen: EU-Finanzkommissar Moscovici stellt Schuldenerleichterungen in Aussicht EU-Wirtschafts- und Finanzkommissar Pierre Moscovici hat nach einem Treffen mit griechischen Regierungsvertretern in Athen die Reformfortschritte gelobt. 28/11/2016
Now playing Next Wirtschaft Mario Draghi ruft in EZB-Jahresbericht zu Geschlossenheit auf Die wirtschaftliche Entwicklung der Eurozone hat sich laut Mario Draghi, dem Chef der Europäischen Zentralbank, trotz schwieriger internationaler Entwicklungen als widerstandsfähig… 21/11/2016
Now playing Next Wirtschaft Eurozone-Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 0,3 Prozent Deutsche Wirtschaft wächst, aber langsam. Exporte gehen zurück 15/11/2016
Now playing Next Wirtschaft Deutschland schiebt Konjunktur in der Euro-Zone an Die Geschäfte in Industrie und Dienstleistung im Euro-Raum haben im Oktober deutlich zugelegt. 24/10/2016
Now playing Next welt EZB lässt vorerst nicht weiter locker Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den Leitzins im Euroraum bei seinem Rekordtief. 20/10/2016
Now playing Next Wirtschaft Britische Notenbank rechnet mit Preisanstieg: „Das Inflationsumfeld wird sich ändern.“ Der britische Notenbank-Chef Mark Carney will beim Blick auf die Inflationsrate offenbar ein Auge zudrücken. 14/10/2016
Now playing Next Welt Europas Automarkt boomt - am Branchenprimus Volkswagen vorbei Der europäische Automarkt war im September weiter robust. 14/10/2016
Now playing Next the global conversation Joseph Stiglitz: Sparpolitik hat fast nie funktioniert Das größte Problem der Eurozone ist der Euro selbst, meint Nobelpreisträger Joseph Stiglitz. 06/10/2016
Now playing Next Wirtschaft Bericht: "Juncker-Plan" für mehr Investitionen nützt vor allem reicheren EU-Staaten Der 2015 gegründete sogenannte Juncker-Plan ( "Investmentplan für Europa der Europäischen Kommission"), mit dem EU-weit Projekte im Energie-, Digital- und Forschungsbereich gefördert werden, soll bis 05/10/2016
Now playing Next Wirtschaft Markit: Positive Wirtschafts-Stimmung kommt auf dem deutschen Arbeitsmarkt an Die deutsche Industrie fasst Mut und stellt mehr neue Mitarbeiter ein, so eine " Markit-Umfrage" unter rund 500 Betrieben. 03/10/2016
Now playing Next Wirtschaft Deutsche-Bank-Aktie fällt unter Psycho-Marke 10 Euro - "keine Panik" bittet Bankchef Cryan Weil einige Hedgefonds Gelder bei Deutschlands größtem Geldhaus abgezogen haben, sind die Aktien des Instituts vorübergehend um bis zu neun Prozent abgestürzt – auf das neue Rekordtief von 9,90… 30/09/2016
Now playing Next Wirtschaft EZB-Präsident Draghi findet Eurozone wetterfest Die Wirtschaft in der Euro-Zone kommt EZB-Präsident Mario Draghi zufolge bislang gut mit der weltweiten Verunsicherung durch politische Ereignisse wie dem Brexit-Votum der Briten… 26/09/2016
Now playing Next Wirtschaft "Kein Anlass" für Staatshilfe für Deutsche Bank - Aktie bricht ein An den Börsen legten Anleger aus Europa vor dem ersten Fernsehduell der beiden US Präsidentschaftsrivalen Hillary Clinton und Donald Trump den Rückwärtsgang ein. 26/09/2016
Now playing Next Welt Schwunglose Wirtschaft in der Eurozone Die Wirtschaft der Eurozone hat im September nochmal leicht an Schwung verloren. 23/09/2016
Now playing Next Wirtschaft Mehr Jobs im Euroraum - im Trend: Teilzeit und Dienstleistungen Die Beschäftigungslage in der Eurozone verbessert sich schneller als erwartet und das könnte anhalten – aber auf Kosten der Produktivität und des langfristigen Wachstumspotenzials, so eine Untersuchun 22/09/2016
Now playing Next Wirtschaft Deutsches Wirtschaftswachstum fällt zurück Die deutsche Wirtschaft wächst nach Einschätzung des deutschen Bundesfinanzministeriums weiter, verliert aber an Schwung. 22/09/2016
Now playing Next Belgien Demonstration gegen TTIP und CETA in Brüssel Tausende Menschen sind in Brüssel gegen die Freihandelsabkommen TTIP und Ceta auf die Straße gegangen. 20/09/2016