Luxemburg Europäischer Gerichtshof EuGH bremst Ryanair beim Arbeitsrecht Billiglinie muss nationales Arbeitsrecht anwenden - Marktoffensive in Deutschland 14/09/2017
Welt EuGH: Ungarn und Slowakei müssen Flüchtlinge aufnehmen Der Europäische Gerichtshof lehnt die Klage Ungarns und der Slowakei ab. 06/09/2017
Luxemburg EuGH urteilt: Ungarn und Slowakei müssen Flüchtlinge aufnehmen Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Ungarns und der Slowakei gegen Flüchtlingsquoten zurückgewiesen. 06/09/2017
Großbritannien Brexit: London räumt EuGH indirekte Rolle ein Urteile des Europäischen Gerichtshofs könnten auf der Insel auch künftig als Richtschnur herangezogen werden. 23/08/2017
Polen Justizreform in Polen: EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren ein EU-Kommission leitet ein Vertragsverletzungsverfahren im Streit gegen die geplante Justizreform in Polen ein. 29/07/2017
Welt EuGH-Generalanwalt: Beschluss zu Flüchtlingsquoten rechtmäßig Der Generalanwalt empfiehlt, die Klagen Ungarns und der Slowakei gegen die Umverteilung von Migranten abzulehnen. 26/07/2017
Europa News Brief aus Brüssel: Verschleierungsverbot in Belgien bleibt Ein Verschleierungsverbot in der Öffentlichkeit kann eine notwendige Maßnahme in einer demokratischen Gesellschaft sein, weil ein Nikab oder eine Burka es nicht möglich machen, eine Person eindeutig z 11/07/2017
Deutschland EuGH-Urteil: Wo Käse draufsteht, muss auch Käse drin sein Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Vegane Produkte dürfen nicht "Käse" oder "Butter" heißen. 14/06/2017
Europa News Veto-Recht nationaler Parlamente gegen Abkommen der EU Nationale Parlamente können künftig gegen Freihandelsabkommen der Europäischen Union ein Veto einlegen. 16/05/2017
Welt Europäischer Gerichtshof: Kopftuchverbot möglich, aber nur manchmal Die beiden maßgeblichen neue Urteile zum Thema Kopfbedeckungen am Arbeitsplatz betreffen prinzipiell auch Kippas oder Turbane. 15/03/2017
Welt Europäischer Gerichtshof erlaubt Unternehmen Kopftuchverbot am Arbeitsplatz Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat am Dienstag ein wegweisendes Urteil zum Kopftuch am Arbeitsplatz gesprochen und es Unternehmen grundsätzlich erlaubt, Bekleidungsvorschriften für ihre A 14/03/2017
Welt EU-Gerichtshof entscheidet: Kein Anspruch auf Visum für Asylbewerber Belgien hat vor dem Europäischen Gerichtshof recht bekommen: Es ging um eine syrische Familie, die in einer belgischen Botschaft im Ausland ein Visum beantragt hatte. Belgien lehnte den Antrag ab. 07/03/2017